Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Der Rohre; Leitungsinstallation; Hartlöten; Rohranschlüsse Der Innengeräte - Fujitsu Airstage AJ 072LALDH Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A (Zwischen Außengerät zum Abzweig-Bausatz des Außengeräts)
Zulässige Lei-
Zwischen Primär-Außengerät und
tungslänge (tat-
dem entferntesten Innengerät
sächliche Leitungs-
Zwischen Außengerät und
länge)
Innengerät (Wenn das Außengerät
unterhalb installiert ist)
* (+e): gilt für mehrere
* Nur wenn die Größe des Flüssig-
Anschlüsse der
keitsrohrs kleiner wird.
Außengeräte.
Table. A2
Außengerät
HD
Kühlkapazität
Flüssigkeitsleitung
(kW)
8
22,4
12,70(1/2") → 9,52(3/8")
10
28,0
12,70(1/2") → 9,52(3/8")
12
33,5
12,70 (1/2")
14
40,0
12,70 (1/2")
16
45,0
12,70 (1/2")
18
50,0
15,88 (5/8")
B (Zwischen Abzweig-Bausätzen der Außengeräte oder Ab-
zweig-Bausätzen der Außengeräte und erstem Abzweigrohr )
Zulässige Lei-
Zwischen Primär-Außengerät und
tungslänge (tat-
dem entferntesten Innengerät
sächliche Leitungs-
Zwischen Außengerät und
länge)
Innengerät (Wenn das Außengerät
unterhalb installiert ist)
* (+e): gilt für mehrere
* Nur wenn die Größe des Flüssig-
Anschlüsse der
keitsrohrs kleiner wird.
Außengeräte.
Table. B2
Gesamte Kühlkapazität
des Außengeräts (kW)
Flüssigkeitsleitung
22,4
12,70(1/2") → 9,52(3/8")
22,5 bis 28,0
12,70(1/2") → 9,52(3/8")
28,1 bis 45,0
12,70 (1/2")
45,1 bis 56,0
15,88 (5/8")
56,1 bis 62,4
15,88 (5/8")
62,5 bis 80,0
15,88 (5/8")
80,1 bis 96,0
19,05 (3/4")
96,1 oder mehr
19,05 (3/4")
C (Zwischen Abzweigrohren)
Zulässige Lei-
Zwischen Primär-Außengerät und
tungslänge (tat-
dem entferntesten Innengerät
sächliche Leitungs-
Zwischen dem ersten Abzweigrohr
länge)
und dem am weitesten entfernten
Innengerät
* (+e): gilt für mehrere
Anschlüsse der
Zwischen Außengerät und
Außengeräte.
Innengerät (Wenn das Außengerät
unterhalb installiert ist)
* Nur wenn die Größe des Flüssig-
keitsrohrs kleiner wird.
Table. C2
Gesamte Kühlkapazität
des Innengeräts (kW)
Flüssigkeitsleitung
2,2 bis 11,1
9,52 (3/8")
11,2 bis 13,9
9,52 (3/8")
14,0 bis 19,6
12,7 (1/2")
19,7 bis 22,3
12,7 (1/2")
22,4 bis 28,0
12,7 (1/2")
28,1 bis 32,4
12,7 (1/2")
32,5 bis 44,7
12,7 (1/2")
44,8 bis 47,0
15,88(5/8") → 12,7(1/2")
47,1 bis 56,0
15,88 (5/8")
56,1 bis 71,6
15,88 (5/8")
71,7 bis 80,0
15,88 (5/8")
80,1 bis 95,0
19,05 (3/4")
95,1 bis 103,0
19,05 (3/4")
103,1 oder mehr
19,05 (3/4")
(Wenn der Leitungsdurchmesser C2 > B2 ist, wählen Sie die Rohrgröße aus der Table B2
aus)
70 m oder
a (+e)+f,
weniger
a (+e)+p
5 m oder
H
weniger
Äußerer Durchmesser (mm)
Gasrohr
22,22(7/8") → 19,05(3/4")
22,22 (7/8")
28,58 (1-1/8")
28,58 (1-1/8")
28,58 (1-1/8")
28,58 (1-1/8")
70 m oder
a (+e)+f,
weniger
a (+e)+p
5 m oder
H
weniger
Äußerer Durchmesser (mm)
Gasrohr
22,22(7/8") → 19,05(3/4")
22,22 (7/8")
28,58 (1-1/8")
28,58 (1-1/8")
34,92(1-3/8") → 28,58(1-1/8")
34,92 (1-3/8")
34,92 (1-3/8")
41,27 (1-5/8")
120 m oder
a (+e)+f,
weniger
a (+e)+p
60 m oder
f, p
weniger
5 m oder
H
weniger
Äußerer Durchmesser (mm)
Gasrohr
15,88 (5/8")
19,05(3/4") → 15,88(5/8")
19,05 (3/4")
22,22(7/8") → 19,05(3/4")
22,22 (7/8")
28,58(1-1/8") → 22,22(7/8")
28,58 (1-1/8")
28,58 (1-1/8")
28,58 (1-1/8")
34,92(1-3/8") → 28,58(1-1/8")
34,92 (1-3/8")
34,92 (1-3/8")
41,27 (1-5/8") → 34,92 (1-3/8")
41,27 (1-5/8")
D (Zwischen Abzweigungsrohren zum Innengerät)
Zulässige Lei-
Zwischen Primär-Außengerät und
tungslänge (tat-
dem entferntesten Innengerät
sächliche Leitungs-
Zwischen dem ersten Abzweigrohr
länge)
und dem am weitesten entfernten
Innengerät
* (+e): gilt für mehrere
Anschlüsse der
Zwischen Abzweigrohr und Innnen-
Außengeräte.
gerät (nur 1,1~2,8 kW )
Zwischen Außengerät und
Innengerät (Wenn das Außengerät
unterhalb installiert ist)
* Nur wenn die Größe des Flüssig-
keitsrohrs kleiner wird.
Table. D2
Kühlkapazität des
Modellcode
Innengeräts (kW)
04, 07, 09
1,1, 2,2, 2,8
12, 14
3,6, 4,5
18
5,6
24, 30, 34
7,1, 9,0, 10,0
36, 45, 54
11,2, 12,5, 14,0
60
18,0
72
22,4
90, 96
25,0, 28,0
* Die Verkleinerung von anderen als Rohre als die oben erwähnten durch „→" ist nicht
erlaubt.

4.4. Schutz der Rohre

• Schützen Sie die Leitungen, um den Eintritt von Feuchtigkeit und Staub zu verhindern.
• Seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie die Rohre durch ein Loch schieben oder wenn
Sie das Ende eines Rohrs mit dem Außengerät verbinden.
Standort
Arbeitszeit
1 Monat oder mehr
Außen
Weniger als 1 Monat
Innen

5. LEITUNGSINSTALLATION

5.1. Hartlöten
Wenn Luft oder eine andere Art Kältemittel in den
Kältemittelkreislauf gelangt, geht der interne Druck
im Kältemittelkreislauf unnormal hoch und verhindert,
dass das Gerät seine volle Leistung bringt.
Verwenden Sie Stickstoffgas während Sie die Leitun-
gen hartlöten.
Stickstoffgasdruck: 0,02 MPa (= Druck, der ausrei-
chend auf der Hand gespürt wird)
Wenn eine Leitung hartgelötet wird, ohne die Anwendung von Stickstoffgas, entsteht ein
Oxidationsfilm.
Dies kann die Leistung herabsetzen oder die Teile im Gerät schädigen (wie zum Bei-
spiel den Kompressor oder Ventile).
Verwenden Sie keine Flussmittel zum Hartlöten. Wenn das Flussmittel Chlorgas ist,
bewirkt dies, dass die Leitungen korrodieren.
Wenn außerdem der Flux Fluor enthält, hat dies Einfluss auf das Kältemittel-Leitungssys-
tem, aufgrund des Verfalls des Kältemittelöls.
Zum Hartlöten des Materials, verwenden Sie Phosphorkupfer, das kein Flussmittel
benötigt.
5.2. Rohranschlüsse der Innengeräte
Einzelheiten dazu finden Sie auf dem Blatt der Installationsanleitungen jedes Teils.
Separationsrohr
A
:
Außengerät oder Kältemit-
tel-Abzweigungsbausatz
A
B
:
Innengerät oder Kältemit-
± 15°
tel-Abzweig-Bausatz
VERBOTEN
120 m oder
weniger
60 m oder
weniger
20 m oder
g, h, i, j, k,
weniger
5 m oder
weniger
Äußerer Leitungsdurchmesser mm (Zoll)
Flüssigkeitsleitung
Gasrohr
6,35 (1/4")
12,70(1/2") → 9,52(3/8")
6,35 (1/4")
12,70 (1/2")
9,52(3/8") → 6,35(1/4")
15,88(5/8") → 12,7(1/2")
9,52 (3/8")
15,88 (5/8")
9,52 (3/8")
19,05(3/4") → 15,88(5/8")
9,52 (3/8")
19,05 (3/4")
12,7(1/2") → 9,52(3/8")
22,22(7/8") → 19,05(3/4")
12,7(1/2") → 9,52(3/8")
22,22 (7/8")
Schutzmethode
Rohre klemmen
Trichter- oder Kleberohre
Trichter- oder Kleberohre
VORSICHT
Druckregelventil
Deckel
Stickstoffgas
Hartlötungsbereich
VORSICHT
Vertikal
Horizontal
A
B
B
oder
Horizontale Linie
B
GUT
GUT
a (+e)+f,
a (+e)+p
f, p
l, m, n, o
H
A
De-8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis