Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsleitung; Spezifikationen Für Die Verkabelung Des Übertragungskabels; Verdrahtungsregeln; Aktivierung/Deaktivierung Der Automatischen Adresseinstellung - Fujitsu Airstage AJ 072LALDH Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5. Übertragungsleitung
Vorsicht bei der Verdrahtung:
Wenn Sie die Beschichtung der Zuleitungsdrähte abziehen, verwenden Sie immer
das exklusive Werkzeug, wie zum Beispiel eine Abisolierzange. Wenn kein exklusives
Werkzeugt notwendigerweise verfügbar ist, ziehen Sie vorsichtig die Beschichtung mit
einem Teppichmesser ab usw., sodass der Leitungsdraht nicht beschädigt wird.
Wenn er beschädigt wird, kann es zu einem offenen Stromkreis und einem Kommuni-
kationsfehler kommen.
Achten Sie auf die folgenden Punkte, wenn Sie die Drähte an der Anschlussplatine
anbringen.
• Bringen Sie keine 2 Kabel auf einer Seite an.
• Verdrehen Sie die Drähte nicht.
• Kreuzen Sie die Drähte nicht.
• Nicht zu knapp an der Kante der Wurzel gekürzt.
GUT
1 Draht
2 Stück an jeder Seite
2 Drähte
6.5.1 Spezifikationen für die Verkabelung des Übertragungskabels
Folgen Sie den unten stehenden Spezifikationen bezüglich des Übertragungskabels.
Verwenden Sie
Größe
22AWG STUFE 4 (NEMA)
nicht polarer 2-Kern, verdrill-
Übertragungskabel
0,33 mm²
tes Doppelkabel Solid-Core
Durchmesser 0,65 mm
Verdrehtes Paar mit abgeschirmten Typ.
Verwenden Sie den spezifizierten abgeschirmten Draht und erden Sie immer beide
Enden.

6.5.2 Verdrahtungsregeln

(1) Gesamtlänge des Übertragungskabels
Gesamtlänge Übertragungsleitung: Max. 3.600 m
EF + EG + GH + HJ + HK + KL < 3.600 m (Fig.2)
In den folgenden Fällen ist ein Signalverstärker erforderlich.
Wenn die Gesamtlänge der Übertragungsleitung 500 m überschritten hat.
1) AB + BC + BD > 500 m (Fig. 1)
2) Wenn die Gesamtzahl der Geräte* mehr als 64 beträgt.
3) Länge Übertragungsleitung zwischen jedem Gerät* ≥ 400 m
(2) Länge des Übertragungskabels zwischen 1 Netzwerksegment (NS)
EF + EG + GH + HJ + HK ≤ 500 m (Fig.2)
KL ≤ 400 m (Fig.2)
(3) Länge des Übertragungskabels zwischen Außengeräten in einem Kältemittelsystem
MN ≤ 18 m
NP ≤ 18 m
Fig. 1
Außengerät
B
A
Abschlusswi-
derstand
Innengerät
Wenn AB+BC+BD>500 m:
Signalverstärker wird benötigt.
Fig. 2
Außengerät
Abschlusswiderstand
M
G
Übertragungsleitung
H
K
Signalverstärker
Abschlusswiderstand
De-13
VORSICHT
VERBOTEN
Kabel gekreuzt
Hinten gekürzt
Vorne gekürzt
Kabeltyp
Anmerkungen
LONWORKS ®
kompatibles Kabel
System-
Übertragungsleitung
steuerung
C
D
Touch-Screen-Steu-
erung
NS 1
Innengerät
F
P
N
J
Touch-Screen-Steu-
erung
NS 2
System-
L
steuerung
HINWEISE
• Gerät* bedeutet Innengerät, Außengerät, Touch Panel Controller und System Control-
ler, Signalverstärker, Single Split Adapter, Netzwerkkonverter usw.
• Verwenden Sie keine Schleife. Dies kann zu Schäden
an den Teilen und Fehlfunktion führen.
6.5.3 Aktivierung/Deaktivierung der automatischen Adresseinstel-
lung
Man kann die automatische Adresseinstellung für das Innengerät, Kältemittelabwei-
gungs-Gerät und den Signalverstärker aktivieren/deaktivieren.
Um die automatische Adresseinstellung für das Innengerät zu aktivieren, schließen Sie
das Innengerät an die Außengeräte unter dem gleichen Kältemittelsystem an.
Beispiel:
Automatische
Adresseinstel-
lung deaktivie-
Kältemittelsystem 1
ren
Kältemittelsystem 2
Kältemittelsystem 3
Beispiel:
Automatische
Adresseinstel-
lung aktivieren
Kältemittelsystem 1
Kältemittelsystem 2
Kältemittelsystem 3
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung
Übertragungsleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis