Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Anforderungen An Die Leitungen; Schutz Der Rohre - Fujitsu Multi-Split Duo eco AOYG KBTA2 Installationsanleitung

Aussengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2. Zubehör
• Verwenden Sie für Installationszwecke ausschließlich Teile, die vom Hersteller
bereitgestellt werden, oder andere vorgeschriebene Teile. Die Verwendung nicht
vorgeschriebener Teile kann schwere Unfälle verursachen, wie z. B. das Herabfallen
des Geräts, Wasserlecks, Stromschlag oder Brand.
• Es werden folgenden Installationsteile angeboten. Verwenden Sie es wenn nötig.
• Bewahren Sie dies Installationsanleitung an einem sicheren Ort auf und werfen Sie
kein anderes Zubehör weg, bis die Installationsarbeiten abgeschlossen wurden.
Name und Form
Installationsanleitung
Ablaufleitung

2.3. Anforderungen an die Leitungen

• Verwenden Sie keine bestehenden Rohre.
• Verwenden Sie Rohre, die saubere externe und interne Seiten haben, ohne Verunrei-
nigung, die während des Gebrauchs zu Problemen führen könnten, wie Sulfur, Oxid,
Staub,Schneideabfall, Öl oder Wasser.
• Es ist notwendig, nahtlose Kupferrohre zu verwenden.
Material: Phosphor-deoxidierte, nahtlose Kupferleitungen.
Es ist wünschenswert, dass die Menge des Restöls weniger als 40 mg/10 m ist.
• Verwenden Sie keine Kupferrohre die kollabiert und defomiert sind oder entfärbte
Teile haben (besonders auf der inneren Oberfläche). Andernfalls kann das Expansi-
onsventil oder das Kapillarrohr durch Kontaminationen verstopft werden.
• Eine unsachgemäße Auswahl setzt die Leistung herab. Da bei einer Klimaanlage mit
R32(R410A) höhere Drücke als bei der Verwendung von herkömmlichen Kühlmitteln
auftreten, ist es erforderlich, geeignete Materialien zu verwenden.
• Die Stärken der Kupferleitungen für R32(R410A) sind in der unten stehenden Tabelle
aufgeführt.
• Verwenden Sie niemals Kupferrohre, die dünner als die in der Tabelle aufgeführten
sind, selbst wenn es sie auf dem Markt gibt.
Stärken von ausgeglühten Kupferleitungen
Rohraußendurchmesser [mm (Zoll)]
6,35 (1/4)
9,52 (3/8)
12,70 (1/2)
15,88 (5/8)
19,05 (3/4)

■ Schutz der Rohre

• Schützen Sie die Rohre, um das Eindringen von Feuchtigkeit und Staub zu
verhindern.
• Besonders achten Sie darauf, wenn Sie die Rohre durch ein Loch führen oder das
Ende eines Rohrs mit dem Außengerät verbinden.
Standort
Arbeitszeitraum
1 Monat oder mehr
Außen
Weniger als 1 Monat
Innen
■ Kühlmittelrohrgröße und erlaubte Leitungslängen
• Halten Sie die Leitungslänge zwischen dem Innengerät und dem Außengerät inner-
halb der erlaubten Toleranz.
• Die maximalen Längen dieses Produkts sind in der Tabelle dargestellt. Falls die
Geräte weiter als in dieser Darstellung entfernt sind, ist der korrekte Betrieb nicht
gewährleistet.
De-4
WARNUNG
Menge
Anwendung
Diese Anleitung
1
Für Abflussarbeiten an Außengeräten
[Nur Heiz & Kühl-Modell (Rückwärts-
1
zyklus)]
VORSICHT
Stärke [mm]
0,80
0,80
0,80
1,00
1,20
Schutzmethode
Rohre klemmen
Klemmen Sie die Rohre ein oder
umwickeln Sie sie mit Klebeband
-
Klemmen Sie die Rohre ein oder
umwickeln Sie sie mit Klebeband
VORSICHT
Layout-Beispiel für die Innengeräte und das Außengerät.
AUßENGERÄT : 18 TYP
Stromquelle
Netzkabel
230V~50Hz
Leitungsschutzschalter
Verbin-
dungskabel
Außengerät
Kältemittel-
leitung
● Anschließbare Kapazität des Innengeräts
• Die Gesamtkapazität der angeschlossenen Innengeräte muss zwischen 14.000 und
26.000 BTU liegen.
• Überprüfen Sie nach der Installation unbedingt das in der technischen
Bedienungsanleitung angegebene Anschlussmuster. Der Betrieb ist nicht
gewährleistet, wenn zum Anschluss eine Methode angewandt wird, die von der
angegebenen abweicht. Dies kann zu einem Fehler am Produkt führen.
• Bitte in jedem Fall sowohl am Innen- als auch am Außengerät anschließen.
• Hinweise zur Installation eines Innengeräts erhalten Sie in der Installationsanleitung des
Innengeräts.
Außenanschluss
A
B
AUßENGERÄT : 14 TYP
Stromquelle
Netzkabel
230V~50Hz
Leitungsschutzschalter
Verbin-
dungskabel
Außengerät
Kältemittel-
leitung
Gerät B
b
7-14
H1
H1
Gerät A
a
7-14
Innengerät
VORSICHT
Anschließbares Modell
7-14
7-14
GERÄT B ø6,35, ø9,52
GERÄT A ø6,35, ø9,52
Gerät B
b
7-12
H1
H1
Gerät A
a
7-12
Innengerät
H2
H2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis