Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Öffnen Sie Das Ausbrechloch; Leitungsanschluss; Entfernen Der Klemmleitung - Fujitsu Airstage AJ 072LALDH Serie Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kopf
Horizontale Linie
Gasrohr
C
Außenge-
GUT
rätseite
Horizontale Linie
Flüssigkeitsleitung
D
Außenge-
rätseite
GUT
VERBOTEN
Schließen Sie kein Abzweigungsrohr nach einem Kopf an.
Lassen Sie einen geraden Abstand von 0,5 m oder mehr, bevor Sie Rohr und Sammel-
rohr voneinander trennen.
0,5 m oder mehr
Hauptleitung
Zum Innengerät
0,5 m oder mehr
Hauptleitung
Zum Innengerät
0,5 m oder mehr
0,5 m oder mehr
5.3. Öffnen Sie das Ausbrechloch
Seien Sie vorsichtig um eine Paneeldeformation oder Beschädigung zu verhindern,
während das Ausbrechloch geöffnet wird.
Um das Abschneiden der Verdrahtung nach dem Öffnen des Ausbrechrohrs zu verhin-
dern, entfernen Sie die Grate entlang der Kante.
Zusätzlich, um das Rosten zu verhindern, wird empfohlen die Kante mit Rostschutzfar-
be zu streichen.
Die Leitungen können von 2 Richtungen aus angeschlossen werden; von der Vorderseite
oder Unterseite.
(Ausbrechlöcher stehen zur Verfügung, sodass die Leitung aus 2 verschiedenen Richtun-
gen angeschlossen werden kann.)
Verwenden Sie das vordere Ausbrechloch, wenn erforderlich.
Fig. A Ort des Ausbrechlochs
Fig. B Detail des Ortes des Aus-
brechlochs (unten)
(Einheit: mm)
Ausbrech-
loch
De-9
Horizontale Linie
β
1
H
= 0 bis10 mm
1
: 0° bis 1°)
1
α
β
: -10° bis 10°
1
C
Ansicht
1
H
1
Vertikale Linie
H
= 0 bis10 mm
2
α
: 0° bis 1°)
2
2
H
β
2
β
: -10° bis 10°
2
2
D
Ansicht
VORSICHT
Separationsrohr
Zum Innengerät
Kopf
Zum Innengerät
Separationsrohr
Zum Innengerät
Kopf
Zum Innengerät
VORSICHT
Fig. C Detail des Ortes des Aus-
brechlochs (vorne)
(Einheit: mm)
Ausbrechloch
73
125
43
199

5.4. Leitungsanschluss

Verwenden Sie kein Mineralöl an einem gebördelten Teil. Vermeiden Sie, dass Öl in das
System gelangt, da dies die Lebensdauer der Geräte mindern würde.
Während Sie die Rohre löten, achten Sie darauf, Stickstoff hindurchzublasen.
Die maximalen Längen dieses Produkts werden in der Tabelle gezeigt. Wenn die Geräte
weiter auseinander liegen als dies, kann der korrekte Betrieb nicht garantiert werden.
5.4.1 Rohre verbiegen
Um ein Brechen der Rohre zu vermeiden, machen Sie keine scharfen Biegungen.
Biegen Sie das Rohr mit einem Biegeradius von 100 mm oder mehr.
Wenn das Rohr wiederholt an der gleiche Stelle gebogen wird, bricht es.
• Wenn Rohre per Hand geformt werden, lassen Sie sie nicht zusammenfallen.
• Verbiegen Sie die Rohre nicht um mehr als einen Winkel von 90°.
• Wenn Rohre wiederholt gebogen oder gezogen werden, härtet das Material und er-
schwert das Biegen oder Ziehen.
• Biegen oder ziehen Sie die Rohre nicht mehr als 3 Mal.

5.4.2 Entfernen der Klemmleitung

Entfernen Sie die Klemmleitung nur, wenn das interne Gas vollständig abgelassen
wurde, wie in der unten stehenden Anleitung gezeigt wird.
Wenn sich im Inneren immer noch Gas befindet, kann die Leitung brechen, wenn Sie
das Füllmetall zum Hartlöten des Abzweigbereichs mit einem Brenner schmelzen.
Bevor Sie die Leitung anschließen, entfernen Sie das Klemmrohr gemäß folgender
Anleitungen:
(1) Überprüfen Sie, dass
(2) Schneiden Sie das
die 3-Wege-Ventile
Ende der flüssigen
an der flüssigen
Seite, Sauggasseite
Seite, Sauggasseite
und Ablassgasseite
und Ablassgasseite
des Klemmrohrs ab
geschlossen sind.
und entlüften Sie das
Gas im Klemmrohr.
3-Wege-Ventil
Klemmleitung
Ende der Klemmleitung
5.4.3 Leitungsanschluss
Versiegeln Sie das Rohrleitungsloch mit Kitt (vor Ort erworben), sodass es keine
Lücken gibt.
Kleine Insekten oder Tiere, die im Außengerät gefangen sind, können einen Kurzschluss im
Schaltschrank verursachen.
Um einen Schaden am Rohr zu verhindern, verbiegen Sie es nicht zu stark.
Biegen Sie das Rohr in einem Radius von 70 mm oder mehr.
Biegen Sie die Leitung nie mehrmals am gleichen Teil, um einen Bruch zu verhindern.
Nachdem alle Leitungsanschlüsse durch Hartlöten abgeschlossen wurden, führen Sie
die Leitungsverbindung des Innengeräts mit einer Bördelverbindung aus.
Wenn Sie die Klemmleitung oder das Verbindungsrohr hartlöten, führen Sie die Arbeit
aus, während Sie das 3-Wege-Ventil ausreichend abkühlen lassen.
• Löten Sie das Verbindungsrohr an den 3-Wege-Ventilen an der Flüssigkeits-, Sauggas-
und Ablassgasseite.
Installieren Sie das Verbindungsrohr entsprechend, sodass es einfach an das Hauptrohr
angeschlossen werden kann.
• Löten Sie das Verbindungsrohr an das Flüssiggas, Sauggas und Ablassgasseite mit der
Hauptleitung.
* Achten Sie darauf, Stickstoffgas beim Hartlöten zu verwenden.
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
(3) Nachdem das Gas
entlüftet wurde,
schmelzen Sie das
Hartlötfüllmetall am
Verbindungsteil, indem
Sie einen Schweiß-
brenner verwenden
und entfernen Sie das
Klemmrohr.
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis