Stellen Sie vor Beginn jeglicher Arbeiten Folgendes sicher:
!
• Die Spannung der USV-Batterie und die der Batterieerweiterung sind identisch.
• Die USV ist vollständig abgeschaltet und alle Isolationsschalter befinden sich in
der Position AUS.
• Alle der USV vorgeschalteten Schalter sind in der Position AUS.
• Bringen Sie den Schalter an der Rückseite des Batterieerweiterungsmoduls in die
Position AUS.
• Schließen Sie das Batterieerweiterungsmodul an die USV an.
• Bringen Sie den Schalter an der Rückseite des Batterieerweiterungsmoduls in die
Position EIN.
• Stellen Sie die Anzahl der an die USV angeschlossenen EBMs im Menü
„Settings" (Einstellungen) ein.
Schalten Sie die USV aus und unterbrechen Sie die Verbindung zur AC-Quelle,
!
bevor Sie die Batterie/Batterieeinheit austauschen.
An den Batterien ist stets die Gefahr eines hohen Kurzschlussstroms sowie eines
!
Stromschlags vorhanden.
Die Wartung von Batterien und Batterieeinheiten muss von qualifiziertem
Service-Personal durchgeführt oder beaufsichtigt werden, das mit den Batterien,
!
Batterieeinheiten und den erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen vertraut ist.
Halten Sie unbefugtes Personal von Batterien und Batterieeinheiten fern.
• Alarm
Wenn eine externe Batterieeinheit an die USV angeschlossen ist und die folgenden Probleme
aufweist, schaltet das USV-System einen Alarmton ein. Siehe die unten stehende Tabelle.
Status der externen
Nr.
Batterieeinheit
1
Batterie-Modus
Warnung Batterie
2
schwach
Batterie fehlt /
3
schwache Batterie /
Batterieaustausch
4
Überlast
5
Störung
NETYS RT Hot Swap 7 - 11 kVA - 551574B - SOCOMEC
Der Alarm verursacht alle 2 Sekunden ein akustisches Signal.
Der Alarm verursacht alle 0,5 Sekunden ein akustisches Signal.
Der Alarm verursacht alle 2 Sekunden ein akustisches Signal.
• Overload 105 %~125 %: Der Alarm verursacht alle
2 Sekunden ein akustisches Signal.
• Overload 125 %~150 %: Der Alarm verursacht alle
0,5 Sekunden ein akustisches Signal.
Der Alarm verursacht 5 Sekunden lang ein dauerhaftes
akustisches Signal, wenn die USV eine interne Störung erkennt.
Nach dem 5-sekündigen akustischen Signal verursacht der
Alarm alle 2 Sekunden ein akustisches Signal.
Beschreibung
31
DE