3
Beachten Sie beim Anschließen der eingehenden/ausgehenden Netzkabel die folgenden
Regeln.
- Schalten Sie vor dem Anschließen die USV aus und unterbrechen Sie jeweils die
Verbindung zur AC-Quelle und Batteriequelle.
- Berechnen Sie die Leistungsaufnahme der Lasten, um einen Überlastungszustand zu
vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass die Schrauben nach dem Anschließen fest angezogen sind. Siehe
Tabelle 7-1.
4
Rückspeisungsschutz:
Wenn die USV sich im Batterie-Modus befindet oder während eines AC-Netzausfalls
kann die Spannung oder Energie im Inneren der USV an die Eingangsklemmen zurück-
gespeist werden, entweder direkt oder über eine Fehlerstromschleife. Es wird dringend
empfohlen, ein Rückspeisungsschutzgerät zwischen dem AC-Eingang und der USV zu
installieren, um das Risiko eines elektrischen Schlags aufgrund der Rückspeisung zu
vermeiden.
Die USV verfügt nicht über ein eingebautes Rückspeisungsschutzgerät.
Die Installation des Rückspeisungsschutzgeräts zwischen dem AC-Eingang und
!
der USV wird dringend empfohlen.
Führen Sie Folgendes aus, falls zwischen dem AC-Eingang und der USV kein
Rückspeisungsschutzgerät installiert wird:
!
1) Bringen Sie ein Warnschild an dem Schalter oder Schütz an, der die AC-
Stromversorgung zur USV steuert.
2) Prüfen Sie alle Klemmen, die mit dem AC-Netz verbunden sind, auf gefährliche
Spannung. Das Warnschild muss die folgende oder eine sinngemäße Formulierung
enthalten.
NETYS RT Hot Swap 7 - 11 kVA - 551574B - SOCOMEC
Before Working on This Circuit
-Isolate Uninterruptible Power System (UPS)
-Then check for Hazardous Voltage between all terminals
including the protective earth.
Risk of Voltage Backfeed
47
DE