• Schließen Sie die Batterien nicht verkehrt herum an, da sonst die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder eines Brandunfalls besteht.
• Die Batterien können während des Transports oder der Lagerung ihre Leistung verlieren. Laden Sie
die Batterien vor der Inbetriebnahme der USV vollständig auf, bis auf dem LCD-Display der USV
angezeigt wird, dass die prozentuale Batteriekapazität bei 100 % (
über einen längeren Zeitraum gelagert werden muss, laden Sie die Batterien alle drei Monate auf
und stellen Sie sicher, dass nach jedem Aufladen die auf dem LCD-Display der USV angezeigte
Batteriekapazität 100 % (
Auch wenn die USV elektrisch vom Hauptnetz getrennt ist, besteht das Risiko
eines elektrischen Schlags und von Kurzschlussströmen, wenn die Batterien
!
noch an die USV angeschlossen sind. Denken Sie daran, die Batteriequelle vor
Wartungsarbeiten zu trennen.
Wenn die USV an externe Batterieeinheiten angeschlossen wird, ist die
!
Installation geeigneter Schutzeinrichtungen erforderlich, z. B. einer
Gleichstromsicherung oder eines Gleichstrom-Leistungsschalters.
Elektrogeräte nicht als unsortierten Hausmüll entsorgen, sondern unbedingt
entsprechenden Wertstoffsammelstellen zuführen. Informationen zu den verfügbaren
Sammelsystemen erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung. Bei der Entsorgung von
Elektrogeräten auf Deponien können gefährliche Stoffe in das Grundwasser und in die
Nahrungskette gelangen und Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.
Werden Altgeräte durch neue ersetzt, so ist der Einzelhändler gesetzlich verpflichtet,
Ihr altes Gerät zur Entsorgung unentgeltlich zurückzunehmen.
1.2. B
eschreiBung der
Alle Warnungen und Hinweise, innen und außen am Gerät, müssen unbedingt beachtet werden.
GEFAHR! HOCHSPANNUNG (SCHWARZ/GELB)
ERDUNGSKLEMME
VOR GEBRAUCH DER EINHEIT DAS BENUTZERHANDBUCH DURCHLESEN
NETYS RT Hot Swap 7 - 11 kVA - 551574B - SOCOMEC
) beträgt.
s
ymBole auf den
B
eschriftungen an der
) liegt. Wenn die USV
e
inheit
11
DE