Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemvarianten; Saugsonden-System - Solvis SolvisLino 4 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLino 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Systemvarianten

Es stehen folgende Raumaustragungssysteme zur Verfü-
gung:
• Saugsonden-System aus Pelletlagerraum
• Maulwurfaustragung aus Pelletlagerraum.
• Entnahmetopf mit Vibrationseinheit am SolvisLinotank.
Übersicht über die Pelletlagersysteme
3-Sonden-System
Klassischer Pelletlager-
Art des Pelletlagers
raum mit Schrägböden
(vorrangig geeignete)
quadratisch und recht-
Lagerraumgeometrie
eckig
Geeignet für Grundflä-
2,5 bis 6 m²
chen
Lagerkapazität**
bis 7 t
Mindestraumhöhe
nein
Geeignet für feuchte
nein
Aufstellräume
Besonderheiten / Son-
derlösung
Einsatzempfehlung
für quadratische und
rechteckige Selbstbau-
pelletlager
* Stellfläche ohne Mindestwandabstände und Abstände für die Zugänglichkeit der Befüllstutzen
** abhängig von Raumhöhe und Grundfläche des Lagers

3.1 Saugsonden-System

Es stehen folgende Saugsonden-Systeme zur Verfügung:
• 3-Saugsonden-System
• 8-Saugsonden-System.
3.1.1 3-Saugsonden-System
Zentraler Bestandteil dieses Systems sind die drei Saugson-
den (2), die in der Mitte eines Schrägbodens (1) des Pellet-
lagerraumes so angeordnet werden, dass eine vollständige
Entleerung möglich ist. Mit Hilfe der so genannten Um-
schalteinheit (3) können die Saugsonden vollautomatisch
nacheinander aktiviert werden. Vorteil: kostengünstige
Technik, hohe Entladeleistung - daher kurze Laufzeiten.
Einsatzgebiete: in eher rechteckigen Pelletlagerräumen mit
Schrägboden.
SOLVIS MAL-LI-4-RAT · Technische Änderungen vorbehalten · 30982-3c
8-Sonden-System
Maulwurf
Klassischer Pelletlagerraum ohne Schrägböden Gewebesilo / Fertig-
quadratisch und recht-
quadratisch
eckig
4 bis 8 m²
2,5 bis 6 m²
bis 10 t (ohne
bis 9t
Schrägböden)
nein
nein
nein
nein
Pelletlager aus 2 ge-
trennten Lagerräumen
für Selbstbaupelletla-
vorrangig für quadrati-
ger mit großer Kapazi-
sche Selbstbaupellet-
tät
lager geeignet
gute Raumausnutzung
gute Raumausnutzung
Abb. 5: Pelletlagerraum mit 3-Saugsonden-System
3 Systemvarianten
SolvisLinotank
teillager
quadratisch und
(leicht) rechteckig
2,7* bis 6,5* m²
von 2 bis 6 t
1,80m
ja
Aufstellung im Heiz-
raum neben Kessel
schnelle und einfache
Montage des komplet-
ten Lagersystems
gute Raumausnutzung
geeignet auch für
feuchte Aufstellräume
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lino 4Fa-li4-d

Inhaltsverzeichnis