Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussplan Saugsonden - Solvis SolvisLino 4 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLino 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Anhang

7.2 Anschlussplan Saugsonden

Für den Anschluss der Umschalteinheit (befindet sich beim Pelletlager) sind zwei getrennte Kabel erforderlich (Voraus-
setzung für Garantieanspruch).
• Kabel für Endschalter (Kleinspannung): min. 3 x 0,5 mm² (ohne Erdung). Wir empfehlen, bei einer Leitungslänge > 5
m ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
• Kabel für Motor Umschalteinheit (Niederspannung): 4 x 1,5 mm²
Abb. 104: Anschlussplan Umschalteinheit
* Drahtbrücke bei Anschluss Notschalter entfernen
Abkürzungen
GND
Schutzerde
PE
Schutzerde
L1
Phase
LL
Phase (Linkslauf)
RL
Phase (Rechtslauf)
L
Phase
L'
Phase
N
Neutralleiter
N'
Neutralleiter
ES
Endschalter Umschalteinheit
54
Bauteile
M
Motor Umschalteinheit
O-1
Wärmeanforderung 0 - 10 V (SolvisControl)
S14
Kesselsensor PT1000 (SolvisControl)
KBB
Kabelbaum KBB-LI3-SC-2
KLS
Kesselsensor
XSC
Anschluss SolvisControl 2
X2
Heizungs-Notschalter
Y12
Anschluss an Hauptplatine Feuerungsautomat
XA
Anschluss Niederspannungsseite Deckel Hauptplatine
230 V
Versorgung externe Verbraucher (z.B. Zuluftklappe)
XN
Geräte-Netzstecker
MAL-LI-4-RAT · Technische Änderungen vorbehalten · 30982-3c SOLVIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lino 4Fa-li4-d

Inhaltsverzeichnis