Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugsonden-System; Solvislinotank - Solvis SolvisLino 4 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLino 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Kriterien zur Leitungsverlegung
Störung oder Ausfall der Heizungsanlage möglich.
• Alle Kabel- und Steckverbindungen auf einwand-
freien Anschluss prüfen.
• Bus- und Sensorleitungen getrennt von Leitungen
über 50 V verlegen, um eine elektromagnetische
Beeinflussung des Reglers zu vermeiden.
• Regelgeräte nicht direkt neben Schaltschränken
oder elektrischen Geräten montieren.
• Die elektrischen Leitungen dürfen keine heißen
Teile berühren.
• Alle Leitungen, wenn möglich, im Kabelkanal füh-
ren und ggf. mit Zugentlastung sichern.
ACHTUNG
Klimatische Umgebungsbedingungen beachten
Störung oder Ausfall der Anlage möglich.
• Umgebungstemperaturen außerhalb des zulässi-
gen Bereiches von 5 °C bis +50 °C vermeiden.
• Kondensation und Überschreiten der relativen
Luftfeuchtigkeit von 75 % im Jahresmittel (kurz-
fristig 95 %) vermeiden.
ACHTUNG
Beim Netzanschluss beachten
Störung oder Ausfall der Heizungsanlage möglich.
• Die Netzanschlussleitung ist mit 16 A T (träge)
gegen Kurzschluss zu sichern.
• Die 230 V-Spannungsversorgung muss phasen-
richtig angeschlossen werden, da sonst bei aus-
gelöster Sicherung noch Spannung am Gebläse
sein kann.
• Bauseits ist ein allpoliger Ausschalter mit mindes-
tens 3 mm Kontaktöffnungsweite in die Netzzu-
leitung einzubauen. FI- oder FU-Schutzschalter
gelten als allpolige Ausschalter.
Wir empfehlen den Anschluss mit feindrähtigen
Schlauchleitungen, z. B. H05VV-F (YMM-J) Nenn-
querschnitt 3 x 1,5 mm², durchzuführen.
SOLVIS MAL-LI-4-RAT · Technische Änderungen vorbehalten · 30982-3c

4.6.1 Saugsonden-System

Für den Anschluss der Umschalteinheit (befindet sich beim
Pelletlager) sind zwei getrennte Kabel erforderlich (Voraus-
setzung für Garantieanspruch).
• Kabel für Endschalter (Kleinspannung): min. 3 x 0,5 mm²
(ohne Erdung). Wir empfehlen, bei einer Leitungslänge >
5 m ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
• Kabel für Motor Umschalteinheit (Niederspannung): 4 x
1,5 mm²
ACHTUNG
Bei Montage der Kabel beachten
Die Schlauchenden an der Umschalteinheit drehen
sich bei Sondenwechsel um ca. 300°.
• Keine Kabel an den Schläuchen befestigen.

4.6.2 SolvisLinotank

GEFAHR
Bei Elektroanschluss beachten
Missachtung kann ohne ausreichende Vorsorge zur
Lebensgefahr führen.
• Der SolvisLinotank muss durch eine Elektrofach-
kraft geerdet werden, d. h. Erdung der Entnah-
meleitung, des Entnahmetopfes und der Fülllei-
tung!
• Die Befüllung des Gewebesilos muss ausschließ-
lich über die vorhandene Füllleitung erfolgen!
• Elektrische Einrichtungen wie Motoren, Schalt-
elemente dürfen nur von geeigneten Fachkräften
installiert werden.
4 Montage
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solvis SolvisLino 4

Diese Anleitung auch für:

Lino 4Fa-li4-d

Inhaltsverzeichnis