Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solvis SolvisLino 4 Montageanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLino 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solvis Linotank
Belüftungsvorgaben nach DIN EN ISO 20023
Aufstellort
Art der Belüftung
Im Heizraum (bis maxi-
direkte Belüftungsöff-
mal 15t Lagerkapazität)
nung ins Freie
Sonstige, nicht Arbeits-
direkte Belüftungsöff-
und Wohnbereich (bis
nung ins Freie (siehe
maximal 15t Lagerka-
pazität)
Im Arbeits- oder
Wohnbereich
direkte Belüftungsöff-
Pelletlagerraum
nung ins Freie
Belüftung über Befüll-
Pelletlagerraum
stutzen / Lüftungs-
rohre
Pelletlager mit Saugsonden oder Maulwurf
Belüftungsvorgaben nach DIN EN ISO 20023
Art der Belüftung
Direkte Belüfftungsöffnung ins Freie
Belüftung über Befüllleitungen (DN100)
mit belüftbaren Deckeln
Belüftung über Lüftungsleitungenüftungen
/ Rohre (ab Lüfungsdistanz > 2m ist Belüf-
tung belüftbaren Deckel nicht mehr ausrei-
chend!)
Belüftung über Befüllleitungen (DN100) mit
belüftbaren Deckeln
Abb. 2: Pelletlager bis zu 2 m Lüftungsdistanz
SOLVIS MAL-LI-4-RAT · Technische Änderungen vorbehalten · 30982-3c
Anforderungen
freie Querschnittsflä-
che von 15 cm²/t Fas-
sungsvermögen, Ver-
brennungsluftöffnung
kann als Belüftungsöff-
nung mitgenutzt wer-
den
freie Querschnittsflä-
che von 15 cm²/t Fas-
sungsvermögen, Volu-
men des Aufstellraums
Abb. 1, S. 7)
muss mind. ein 4-fa-
ches Lagervolumen be-
tragen
Aufstellung ist nicht zu-
lässig!
freie Querschnittsflä-
che von 10 cm²/t Fas-
sungsvermögen, aber
mind. 150 cm²
Siehe
Tabelle „Pel-
letlager mit Saugson-
den oder Maulwurf"
Länge der
Lüftungslei-
Anforderungen
tung
0m
freie Querschnittsfläche von 10 cm²/t Fassungsvermögen, mind. 150 cm²
Belüftung durch mindestens 2 Leitungen mit belüfteten Deckeln und freier Querschnitts-
fläche 4 cm²/t (
bis 2m
Außenliegende Lüftungsöffnung muss mindestens auf gleicher Höhe (oder höher) als die
Öffnung auf Innenseite des Lagers liegen (
bis 15t: 2 Stück belüftete Deckel ausreichend
Abluftleitung:
Eine oder mehrere Leitungen mit
und 4 cm²/t des Gitters.
Außenliegende Lüftungsöffnung muss mindestens auf gleicher Höhe (oder höher) als Öff-
nung auf Innenseite des Lagers liegen (
Zuluftleitung:
bis 5m
Eine oder mehrere Leitungen mit 75 cm²,
und 4 cm²/t des Gitters.
Außenliegende Lüftungsöffnung muss mindestens auf gleicher Höhe (oder tiefer) als Öff-
nung auf Innenseite des Lagers liegen.
Alternativ: zusätzliche (direkte) Belüftungsöffnung ins Freie
Individuelle Berechnung oder Zwangsbelüftung, siehe DIN EN ISO 20023)
> 5m
Alternativ: zusätzliche (direkte) Belüftungsöffnung ins Freie
Abb. 1: SolvisvLinotank mit direkter Belüftungsöffnung ins Freie
1
Aufstellraum (Größe: 4-faches Tankvolumnen)
2
LinoTank
3
direkte Lüftungsöffnung ins Freie (Querschnitt 15 cm²/t)
Abb. 2, S. 7).
Abb. 3, S. 8)
100 cm², 5 cm²/t freier Gesamtquerschnittsfläche
Abb. 4, S. 8).
5 cm²/t freier Gesamtquerschnittsfläche
1
Wanddurchführung mit belüfteten Kupplungsdeckeln
2
Pelletlagerraum
3
Prallschutzmatte
4
Schrägboden
5
Saugsonden
Bis 2 m Rohrlänge ist die Belüftung durch die Befüll-
leitungen ausreichend
2 Hinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solvis SolvisLino 4

Diese Anleitung auch für:

Lino 4Fa-li4-d

Inhaltsverzeichnis