Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss - Solvis SolvisLino 4 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLino 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montage
Tipp: Bei Schwergängigkeit beim Aufstecken An-
schlüsse nur mit Wasser befeuchten (kein Gleitmit-
tel verwenden).
5. In gleicher Weise Pelletförderleitungen am Entnahme-
topf montieren. Die Anschlussseiten für Vor- und Rück-
lauf können frei gewählt werden.
46

4.6 Elektrischer Anschluss

Anschlusspläne siehe
Kap. „Anhang", S. 51.
GEFAHR
Gefahr durch elektrischen Schlag
Gesundheitliche Schäden bis hin zum Herzstillstand
möglich.
• Anlage vor Arbeiten spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
ACHTUNG
Landesspezifische Vorschriften
Bestimmungen und Vorschriften können je nach
Land und auch regional unterschiedlich sein.
• Für den sicheren und störungsfreien Betrieb sind
diese zu beachten und einzuhalten.
• Sind spezielle Bestimmungen und Vorschriften
im jeweiligen Land nicht gültig, sind diese durch
eigene, landesspezifische Bestimmungen und
Vorschriften zu ersetzen.
WARNUNG
Bei unsachgemäßem Netzanschluss
Gefahr durch lebensbedrohliche Berührungsspan-
nungen.
• Alle Netzanschlussarbeiten dürfen nur durch au-
torisierte Fachkräfte vorgenommen werden.
• Einhaltung der einschlägigen Vorschriften, insbe-
sondere der DIN VDE 0100 / IEC 60364 (Errichten
von Niederspannungsanlagen), der Unfallverhü-
tungsvorschriften (UVV) und der Richtlinien der
zuständigen Energieversorgungsunternehmen.
• Vor dem Anschluss müssen Stromart und Netz-
spannung mit dem Typenschild des Gerätes ver-
glichen werden.
• Der Mindestquerschnitt aller Anschlussleitungen
ist entsprechend der Leistungsaufnahme des Ge-
rätes auszulegen.
• Das Gerät nur unter Beachtung der vorgeschrie-
benen Schutzmaßnahmen und Hinweise in dieser
Anleitung betreiben.
• Die Anlage ist in den örtlichen Potenzialausgleich
unter Beachtung der Mindestquerschnitte einzu-
beziehen.
• Bei mehrphasigem Netzanschluss auf die richtige
Phasenlage des Netzes achten.
ACHTUNG
Elektromagnetische Beeinflussung vermeiden
Störung oder Ausfall der Heizungsanlage möglich.
• Elektrostatische Entladungen vermeiden.
• Starke elektrische Felder, wie z. B. Handy-Be-
trieb, in der Nähe der Heizungsanlage vermeiden
(können zur Zerstörung empfindlicher elektroni-
scher Bauteile führen).
MAL-LI-4-RAT · Technische Änderungen vorbehalten · 30982-3c SOLVIS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lino 4Fa-li4-d

Inhaltsverzeichnis