Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Der Saugentnahme; Montagereihenfolge - Solvis SolvisLino 4 Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SolvisLino 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montage
4.1.3 Zusammenbau der Saugent-
nahme
Bei Montage der Schläuche beachten:
Förder- und Rückluftschlauch montieren
Die Schläuche müssen elektrisch mit dem Gegenstück
verbunden werden, um eine durchgehende Erdung zu
gewährleisten.
1. Erdungslitzen an allen Schlauchenden ca. 5 cm freile-
gen und nach innen in den Schlauch biegen.
Abb. 12: Erdungslitzen einbiegen
2. Schlauchklemmen über Schlauch schieben und auf An-
schlüsse stecken. Erdungsdraht muss dabei guten Kon-
takt zu den Anschlüssen haben, gegebenenfalls Be-
schichtung am Rohr abfeilen. Schlauchklemmen fest-
ziehen.
Abb. 13: Schlauchklemmen montieren
Bei Schwergängigkeit beim Aufstecken Anschlüsse
nur mit Wasser befeuchten (kein Gleitmittel ver-
wenden).
14

Montagereihenfolge

1. Ansaugsonden am Lagerraumboden montieren.
2. Abdeckblech innen im Lagerraum montieren.
3. Förder- und Rückluftschläuche im Lagerraum zuschnei-
den und verlegen.
4. Umschalteinheit montieren.
5. Wenn die Wand einen Brandabschnitt darstellt: Mau-
erdurchführung mit Steinwolle ausstopfen.
6. Förder- und Rückluftschläuche an Sonden anschließen.
7. Wenn die Wand einen Brandabschnitt darstellt: Brand-
schutzmanschetten montieren.
8. Förder- und Rückluftschlauch von Umschalteinheit bis
zum Kessel bzw. Saugturbine zuschneiden und verle-
gen.
9. Förder- und Rückluftschlauch an Umschalteinheit an-
schließen.
10. Förder- und Rückluftschlauch an Kessel bzw. Saugtur-
bine anschließen.
Ansaugsonden montieren
1. Ansaugsonden der Reihe nach, je nach Ausmaßen des
Pelletlagerraumes, so aufteilen, dass der Lagerraum
bestmöglich entleert werden kann.
2. Aufkleber 1, 2 und 3 auf Ansaugsonden kleben.
Abb. 14: Ansaugsonde
B1
Rückluftschlauch
A1
Förderschlauch
3. Ansaugsonden ausrichten und Befestigungslöcher für
Dübel Ø 8 mm bohren.
4. Die Ansaugsonden der Reihe nach am Boden fest-
schrauben.
Mauerdurchführung
Die Umschalteinheit, siehe
Wand oder freistehend an einer Standvorrichtung (Zube-
hör, bitte extra bestellen) montiert werden. Die Umschalt-
einheit gilt mit den Brandschutzmanschetten (Zubehör,
bitte extra bestellen) als geprüfte, rückbrandsichere Ein-
richtung und entspricht den aktuellen brandschutztechni-
schen Anforderungen.
MAL-LI-4-RAT · Technische Änderungen vorbehalten · 30982-3c SOLVIS
Abb. 9, S. 11, kann an eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lino 4Fa-li4-d

Inhaltsverzeichnis