Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Warmwasserstation; Sonstige Beschaltung; Abschluss Der Anschlussarbeiten - Solvis Umbau SC-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Montage
Kabelkanäle zur Netzplatine führen und durch die Zu-
gentlastung sichern.
2. Das Netzkabel der Solarpumpe durch Kabelkanäle zur
Signalkonverterplatine führen und dort auf den Aus-
gang „Pumpe" (2) legen.
Abb. 3: Signalkonverterplatine
3. Signalkabel von Ausgang „PWM" auf der Signalkonver-
terplatine durch die Kabelkanäle zur Netzplatine füh-
ren, durch die Zugentlastung sichern und an den Aus-
gang SP1 (O2) wie folgt anschließen:
• blau: „SP -"
• braun: „SP1".
Abb. 4: Anschluss auf Netzplatine SC-3

4.4.4 Anschluss Warmwasserstation

Warmwasserladepumpe anschließen
Die Pumpe verfügt über zwei Anschlusskabel.
1. Netz- und Signalkabel der Pumpe zur Netzplatine der
SolvisControl 3 verlegen.
2. Netzkabel an den Ausgang A2 anschließen und Kabel
mittels Zugentlastung sichern.
3. Signalkabel an den Ausgang WW (O5) wie folgt an-
schließen:
8
1
2
• blau: „W -"
• braun: „W +".
4. Der Warmwasserpumpe beiliegende Einstellhinweise
beachten.

4.4.5 Sonstige Beschaltung

Buchsenleisten stecken
1. Buchsenleiste ST1/ST2 von der alten Netzplatine lösen
und auf die neue Netzplatine stecken.
2. Buchsenleiste L/13/12 von der alten Netzplatine lösen
und auf die neue Netzplatine stecken.
3. Die Buchsenleisten der restlichen Sensoren und Akto-
ren auf die entsprechenden Steckplätze der neuen
Netzplatine stecken.
4. Die noch freien Anschlüsse auf der neuen Netzplatine
mit den mitgelieferten Buchsenleisten bestücken.
Netzanschluss herstellen
1. Kabel für Netzanschluss durch Zugentlastung zur Netz-
platine führen.
2. Buchsenleiste für Netzanschluss aufstecken.

4.4.6 Abschluss der Anschlussarbeiten

Anschlüsse auf Netzplatine prüfen
1. Prüfen der weiteren korrekten Ein- Ausgangsbelegung
anhand der Belegungstabelle im Anhang, siehe
„Belegungstabelle", S. 14.
Schutzabdeckung der Netzplatine schließen
1. Prüfen, ob die Leitungen korrekt verlegt sind und beim
Schließen des Deckels nicht eingeklemmt werden.
2. Zugentlastungen vorsichtig anziehen.
3. Prüfen, ob alle Buchsenleisten auf die Netzplatine ge-
steckt sind.
4. Deckel (1) mit vier Schrauben (2) befestigen.
(siehe
Abb. 1, S. 6.)
UBA-SC-2-SC-3 · Technische Änderungen vorbehalten · 33448-3a · SOLVIS
Kap.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Umbau sc-3

Inhaltsverzeichnis