Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anschlüsse; Fühler; Programmier - Karte "Hot-Key; Parameter In Den Hot-Key Übertragen - Emerson XR75CX Installations- Und Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR75CX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Schraubklemmen für Draht-Durchmesser von maximal 2,5 mm
bitte, ob die Hilfsenergie die für das Gerät vorgesehenen entspricht. Die Kabel von Eingängen müssen getrennt von
spannungsführenden Leitungen verlegt werden. Bitte belasten Sie die Relais nicht mit höherer Leistungen als vorgegeben. Ansonsten
schalten Sie bitte Schütze nach.
12.1
FÜHLER
Die Fühler-Spitze sollte bei Montage jeweils nach oben zeigen, um das Ansammeln von Flüssigkeiten oder Kondenswasser
verhindern. Es wird empfohlen die Raum-Fühler nicht in Luftströmungen zu platzieren, um die korrekte mittlere Raum-Temperatur zu
erfassen. Wir empfehlen die neue Generation NTC-Fühler Typ SN7PK150 und SN7PK300, welche komplett Kunststoff-vergossen
(wasserdicht) sind.
13.
PROGRAMMIER – KARTE "HOT-KEY"
PARAMETER IN DEN HOT-KEY ÜBERTRAGEN
1. Die gewünschten Parameterwerte im Regelgerät vorgeben.
Den HOT-KEY in die vorgesehene Position einstecken. Das Regelgerät muss hierbei eingeschalten sein ! Danach 1x die
2.
HOCH-Taste betätigen. Einige Sekunden steht in der Anzeige "uPL" (= upload).
3. Der "Hot Key" kann nach ca. 10 Sekunden entfernt werden.
Am Ende der Datenübertragung sind folgende Meldungen möglich:
"end " für eine korrekte Datenübertragung.
"err" für eine gescheiterte Datenübertragung. In diesem Fall bitte nochmals die HOCH-Taste betätigen, um den Vorgang zu
wiederholen. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, den "Hot Key" einfach entfernen.
PARAMETER VOM HOT-KEY IN DAS REGELGERÄT ÜBERTRAGEN
1. Das Regelgerät ausschalten oder in stand-by setzen.
2. Den HOT-KEY in die vorgesehene Position einstecken.
Das Regelgerät wieder einschalten! Der DOWNLOAD startet und es wird "doL" angezeigt.
3.
4. Der "Hot Key" kann nach ca. 10 Sekunden entfernt werden.
Am Ende der Datenübertragung sind folgende Meldungen möglich:
"end " für eine korrekte Datenübertragung.
"err" für eine gescheiterte Datenübertragung. In diesem Fall bitte nochmals die HOCH-Taste betätigen, um den Vorgang zu
wiederholen. Wenn Sie den Vorgang abbrechen möchten, den "Hot Key" einfach entfernen.
14.

MELDUNGEN

Mel. Ursache
"P1" Raumfühler-Fehler
"P2" Verdampfer-Fühler
"P3" Fehler dritter Fühler
"P4" Fehler vierter Fühler
"HA" Hochtemperatur-Alarm
"LA" Tieftemperatur-Alarm
"HA2" Hochtemperatur-Alarm – Kondensator
"LA2" Tieftemperatur-Alarm – Kondensator
"dA" Türalarm
(dig. Eingang)
"EA" Externer Alarm
(dig. Eingang)
"CA" Ernsthafter Alarm
(dig. Eingang)
"PAL" Pressostat-Alarm (d.E.)
„rtc" Regler
war
Stromversorgung oder noch nicht lange
genug
eingeschaltet,
Kondensatorpuffer für die Echtzeit sich
laden konnte. Uhrzeit und Wochentag
müssen kontrolliert werden.
„rtF" Echtzeituhr defekt
„NoP" Plausibilitätsfehler „Fühlerpräsenz"
Ausgänge
Verdichter gemäß Par."Con" und "COF"
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung weiterhin aktiv.
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung weiterhin aktiv.
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung weiterhin aktiv.
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung weiterhin aktiv.
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung weiterhin aktiv.
Abhängig von Par. "Ac2"
Abhängig von Par. "bLL"
Alarm-Ausgang AKTIV; siehe Par. rrd !
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung weiterhin aktiv.
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung gestoppt.
Alarm-Ausgang AKTIV; Regelung gestoppt
ev.
länger
ohne
Alarm-Ausgang
Abtauungen gemäss Par. IdF, solange bis die Echtzeituhr wieder gesetzt
damit
der
wurde.
Alarm-Ausgang
Abtauungen gemäss Parameter IdF. Den Service rufen!
Alarm-Ausgang AKTIV; Notbetrieb „Con" und „COF"
2
. Bevor die Spannungsversorgung angeschlossen wird, überprüfen Sie
AKTIV,
andere
AKTIV,
andere
Ausgänge
unberührt,
Ausgänge
unberührt,
zu
zyklische
zyklische

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis