Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson XR75CX Installations- Und Bedienungsanweisung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XR75CX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rtr
Eine Optimierung der Temperaturregelung. Vorgabe in Prozent (0 ÷ 100; 100=Pb1; 0=Pb2)
Betrifft Kühlvitrinen für Wandaufstellung, häufig anzutreffen in Supermärkten. Um die
Temperatur-Regelung besser der tatsächlichen Produkt-Temperatur anzupassen. Fühler 1
(bezeichnet mit Pb1) misst die Lufttemperatur am Verdampfer-Austritt und Fühler 2 (bezeichnet
mit Pb2) die Lufttemperatur am Verdampfer-Eintritt. Über rtr wird eine Prozentzahl vorgegeben,
welche in dieser Formel eingetragen wird und hieraus laufende eine aktuelle Bezugstemperatur
für die Sollwert-Regelung des Verdichters errechnet wird: rtr(P1-P2)/100 + P2. Während die
Anzeige im lokalen Display über Par. Lod = dtr vorgebbar ist.
1. Beispiel: P1 = +5° C, P2 = +10° C, rtr = 25 %
-> rtr(P1-P2)/100 + P2 = 25 x (5 - 10)/100 + 10 = -1,25 + 10 = 8,75 ° C
Für die Regelung des Sollwerts werden aktuell 8,75° C berück sichtigt. Wenn SET = 6° C würde jetzt
der Verdichter laufen.
2. Beispiel: P1 = +5° C, P2 = +10° C, rtr = 100 %
Bei rtr = 100, wird rein nach Fühler 1 geregelt. Hier im Beispiel werden 5° C zugrunde gelegt. Der
Verdichter wäre abgeschaltet.
CCt
Dauer des Schockgefrierens: (0.0÷24.0h; Auflösung 10min). Zeitvorgabe für den
Verdichterdauerlauf, welcher über Fronttaste gestartet wird. Beispielsweise bei frischer
Bestückung der Kühlzelle mit Ware, welche schnell runtergekühlt werden muss.
CCS Sollwert für Schockgefrieren: (-50÷150° C) während des Schockgefrierens für die Dauer CCt
ist CCS der Sollwert für die Verdichter-Regelung.
Notbetrieb bei Raumfühler-Defekt: Zyklierbetrieb für das Verdichter-Relais mit Einschaltdauer und
Ausschaltdauer.
COn Einschaltdauer für zyklischen Verdichter-Betrieb bei einem Fühler-Defekt: (0÷255 min)
Wenn der Regelfühler defekt ist, kann mit COn und COF die Verdichter-Regelung fortgesetzt
werden. Bei "COn"=0 bleibt der Verdichter immer AUS. Bemerkung: Bei "COn"=0 und "COF"=0
bleibt der Verdichter ebenfalls immer AUS.
COF Ausschaltdauer für zyklischen Verdichter-Betrieb bei einem Fühler-Defekt: (0÷255 min)
siehe Par. Con, jedoch für Einschaltdauer des Verdichters. Bei "COF"=0 bleibt der Verdichter
immer eingeschaltet.
ANZEIGE
Masseinheit und Auflösung: Die Masseinheit und Auflösung sollten nachträglich nicht mehr
verändert werden. Danach stimmt die Regelung nicht mehr und es könnte ein Schaden verursacht
werden. Alle Parameter, welche die Temperatur betreffen, müssten kontrolliert und korrigiert
werden.
CF
Masseinheit für die Temperatur-Anzeige: ° C = Celsius; ° F = Fahrenheit.
ACHTUNG: Die Masseinheit bitte gleich zu Beginn einstellen und danach den Sollwert und
danach die betreffenden Parameter. Bitte nachträglich nicht mehr die Masseinheit ändern !
rES
Auflösung (nur bei ° C) : (in = 1° C; dE = 0.1 ° C) Vorgabe „in" für ganze Zahlen und „dE" u m
auch Zehntelgrade anzuzeigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis