Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 137
W enn der Scanner verbunden ist, trennen Sie ihn bitte vom PC,
indem Sie das USB-Kabel ziehen.

4 Wartung

VORSICHT
D ie Gerätewartung sollte nur von einem MEDIT-Mitarbeiter
oder einem MEDIT-zertifizierten Unternehmen oder Personal
durchgeführt werden.
I m Allgemeinen ist es nicht erforderlich, dass die Benutzer
neben der Kalibrierung, Reinigung und Sterilisierung weitere
Wartungsarbeiten am i600-System durchführen. Vorbeugende
Inspektionen und andere regelmäßige Wartungsarbeiten sind
nicht erforderlich.

4.1 Kalibrierung

Zur Herstellung präziser 3D-Modelle ist eine regelmäßige Kalibrierung
erforderlich.
Sie sollten eine Kalibrierung durchführen, wenn:
D ie Qualität des 3D-Modells im Vergleich zu den früheren
Ergebnissen nicht zuverlässig oder genau ist.
U mweltbedingungen wie die Temperatur sich geändert haben.
D as Kalibrierintervall abgelaufen ist. Um das Kalibrierintervall
einzustellen, gehen Sie auf Menü > Einstellungen > Kalibrier
intervall (Tage).
D ie Kalibriertafel ist ein empfindliches Bauteil. Berühren Sie die
Tafel nicht direkt. Überprüfen Sie die Kalibriertafel, wenn die
Kalibrierung nicht ordnungsgemäß durchgeführt wird. Wenn
die Kalibriertafel verunreinigt ist, kontaktieren Sie bitte Ihren
Serviceanbieter.
W ir empfehlen, die Kalibrierung regelmäßig durchzuführen.
Um das Kalibrierintervall einzustellen, gehen Sie auf Menü >
Einstellungen > Kalibrierintervall (Tage). Das standardmäßige
Kalibrierintervall beträgt 14 Tage.
Sokalibrieren Sie das i600-System
S chalten Sie das i600-System ein und starten Sie die
Bilderfassun
gssoftware.
S tarten Sie den Kalibrierungsassistenten über Menü > Einstell
ungen > Kalibrierung
B ereiten Sie das Kalibrierwerkzeug und das i600-Handstück vor.
S tellen Sie das Auswahlrad des Kalibrierwerkzeugs auf die
Intraoral Scanner i600
143

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis