Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispielhafter Aufbau Nc-Fügemodul; Not-Aus-Taster - Kistler maXYmos NC 5847-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.2
Beispielhafter Aufbau NC-Fügemodul
Einbaubeispiel NC-Fügemodul Typ 2151B..., NCFH
5
3
2
1
4
9
1 Winkel für Wandmontage
2 Anschraubung Wandmontage
3 NC-Fügemodul Typ 2151B...
4 Stössel mit Werkzeugaufnahme
5 Anschlusskabel

6 NOT-AUS-Taster

7 PC mit Monitor
8 Schutzverkleidung
9 Tragwerk aus Alu-Montageprofilen
Die Montage erfolgt über eine Wand-Flanschverbindung mit 4 Schraubpositionen.
Die Schraubpositionen sind je nach eingesetztem Flanschmodul verschieden. Auf der Do-
ku-CD finden Sie im Verzeichnis ":\CAD\..." die entsprechenden Masszeichnungen der Flan-
schverbindung und die technischen Daten des NC-Fügemoduls.
Seite 32
Bei der mechanischen Konstruktion ist zu beachten, dass die Bie-
geradien der verwendeten Kabel eingehalten werden.
Weitere Informationen zu den Biegeradien siehe Dokumentation
Bosch Rexroth.
Bei der mechanischen Konstruktion ist zu beachten, dass im ein-
gebauten Zustand eine Messmöglichkeit zur Referenzierung des
NC-Fügemoduls besteht. Siehe Kapitel "Wartung".
Das NC-Fügemodul ist zur Montage an einem stabilen Maschi-
nentragwerk oder einem Anlagenrahmen konstruiert. Das Trag-
werk muss alle auftretenden Kräfte und Belastungen vom NC-Fü-
gemodul aufnehmen.
Der Hersteller der Gesamtmaschine, in die das NC-Fügemodul
eingebaut wird, trägt die Verantwortung für die sichere Befesti-
gung des NC-Fügemoduls.
8
maXYmos NC, Typ 5847...
7
6
002-679d-08.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kistler maXYmos NC 5847-Serie

Inhaltsverzeichnis