Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schematischer Ablauf - Kistler maXYmos NC 5847-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.2

Schematischer Ablauf

Pos. 0
Pos. 1
Pos. 2
Grundstellung
Die Parametrierung von maXYmos NC Typ 5847... legt die Funktionen der einzelnen Teilab-
schnitte für den Ablauf fest. Siehe Kapitel "Sequenz Editor".
Grundstellung
SPS Start
Leerhub
v [mm/s]
Messung
Rückhub
Seite 28
Element Bewegung:
Eilfahrt
Position 1
Grundstellung
Start
Fügen
Leerhub
(Eilgang vor)
bis Werkstück
Pos. 2
Pos. 2
Stop
Pos. 1
Pos. 2
Pos. 2
Fügen
SPS Start
Element Bewegung:
Fügen
Position 2
Fügen
Die SPS startet die Sequenz in der Betriebsart Sequenz
Modus. Die erforderliche Geschwindigkeitsreduzie-
rung am Ende des Leerhubs erfolgt durch den Ser-
voverstärker, ohne Stillstand und ohne weitere An-
steuerung durch die SPS. Das Folgeelement 2 – Fügen
– wird abgefahren. Erst an dessen Zielposition (falls
gewünscht und in der Sequenz so parametriert) oder
durch Auslösen eines Ereignisses stoppt der Servover-
stärker den Antrieb und wird durch das Gerät gemel-
det. Nun kann die SPS den Rückhub in Grundstellung
starten. Dies geschieht durch den Befehl zur Fahrt in
Grundstellung. Der Zeitpunkt bestimmt allein die SPS.
So kann, zum Beispiel, bei fehlerhaften Teilen auf das
Quittieren durch den Bediener gewartet werden.
maXYmos NC, Typ 5847...
Element
Grundstellung
Fügen Ende
Rückhub
(Eilgang zurück)
in Grundstellung
002-679d-08.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kistler maXYmos NC 5847-Serie

Inhaltsverzeichnis