Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eo-/Bewertungselement Typen - Die Übersicht - Kistler maXYmos NC 5847-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP-Menü
9.4.2
EO-/Bewertungselement Typen - die Übersicht
Das maXYmos NC bietet insgesamt 23 Bewertungselement-Typen an. Diese Elemente wer-
den im Gerät EO genannt (EO = Evaluation Object = Bewertungselement). Es können pro
Messprogramm insgesamt bis zu 10 EOs (EO-01 ... -10) vergeben werden. Nachfolgend eine
schematische Übersicht aller EO-Typen:
Linie darf nicht gekreuzt werden.
Andernfalls NIO und Echtzeitsig-
nal „NO-PASS".
Linie muss einmal gekreuzt wer-
den. Überwacht wird ein Wert-X
am Kreuzungspunkt.
Die Messkurve darf die obere und
untere Linie des Hüllkurvenbandes
nicht verletzen. Schnell einlern-
bares Bewertungselement mit
Trendnachführung.
Element bezieht zwei vorgebbare
Prozesswerte und führt damit
Rechenoperationen durch, z.B. die
Berechnung der X-Differenz zwi-
schen zwei Ripplen und bewertet
diese.
Bewertet den Gradienten dX/
dY zwischen zwei waagerechten
Linien.
Bewertet die X-Hysterese
zwischen einer vor- und einer
zurück laufenden Kurve an einer
waagerechten Linie.
Ein- und Austritt wie vorgegeben.
Eine Verletzung der geschlossenen
Seiten liefert ein Echtzeitsignal
und stoppt die Sequenz.
Bewertungskriterium ist die Zeit
zwischen dem Eintritts- und Aus-
trittspunkt in einer speziellen Box.
002-679d-08.19
Typ NO-PASS
IO
NIO
Typ LINE-X
IO
NIO
Typ HÜLLKURVE
(ENVELOPE)
IO
NIO
Typ CALC
(BERECHNUNG)
IO
NIO
Typ GRADIENT-X
IO
NIO
Typ HYSTERESE-X
IO
NIO
Typ TUNNELBOX-X
IO
NIO
IO
NIO
Typ TIME
IO
NIO
Ein- und Austritt wie vorgegeben.
Keine Verletzung „geschlossener"
Seiten erlaubt. Jede Seite als Ein-
bzw. Austritt definierbar.
Linie muss einmal in eine
bestimmte Richtung gekreuzt wer-
den. Überwacht wird ein Wert-Y
am Kreuzungspunkt.
Box detektiert signifikante Kurven-
merkmale und deren XY-Koor-
dinaten im Erwartungsbereich.
Diese sind als Referenzpunkte für
andere EOs oder als Input für das
CALC-Element verwendbar.
Bewertungskriterium ist die
Geschwindigkeit zwischen dem
Eintritts- und Austrittspunkt in
einer speziellen Box.
Bewertet den Gradienten dX/dY
zwischen zwei senkrechten Linien.
Bewertet die Y-Hysterese
zwischen einer vor- und einer
zurück laufenden Kurve an einer
senkrechten Linie.
Ein- und Austritt wie vorgegeben.
Eine Verletzung der geschlossenen
Seiten liefert ein Echtzeitsignal
und stoppt die Sequenz.
Bewertet den Mittelwert aller
Y-Werte im Boxbereich
Typ UNI-BOX
IO
NIO
Typ LINE-Y
IO
NIO
IO
NIO
Y
Y
X
Typ GET-REF
X1
X2
Y2
Y1
Typ SPEED
IO
NIO
Typ GRADIENT-Y
IO
NIO
Typ HYSTERESE-Y
IO
NIO
Typ TUNNELBOX-Y
IO
NIO
NIO
IO
X
Typ AVERAGE
(MITTELWERT)
IO
NIO
Seite 281
IO
Y
X
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kistler maXYmos NC 5847-Serie

Inhaltsverzeichnis