Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Für Start-Stop-Kombinationen - Kistler maXYmos NC 5847-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Y
9.3.9.5.3
Beispiele für START-STOP-Kombinationen
Nachfolgend einige typische Beispiele START-STOP-Kombinationen
Y
Y
Y
START
Schwelle-X
Y
Y
Y
Y
START
DIG-IN
STOP Schwelle-Y (Variante 1; wählbar)
I-START darf erst nach Erreichen der STOP-Schwelle-Y auf 0 genommen werden (Bild links).
Sonst wird der Zyklus mit fallender I-START-Flanke vorzeitig abgebrochen (Bild rechts).
Y
Y
Y
Y
START
DIG-Input
Y
Y
Y
I-START
START
DIG-IN
STOP Schwelle-Y oder fallende Flanke (Variante 2; wählbar)
Stop nach Erreichen der STOP-Schwelle-Y (Bild links) oder über fallende Flanke (Bild rechts).
Y
Seite 224
X
STOP
Schwelle-Y
X
X
X
STOP
Schwelle-Y
X
I-START
X
X
X
X
X
X
X
I-START
STOP
DIG-Input
STOP
Schwelle-Y
X
X
X
Zusätzlich kann die fallende Flanke des DIG-IN-Signals den Zyklus
auslösen/nicht auslösen. Die Möglichkeit die fallende Flanke des
DIG In zu ignorieren besteht auch bei den anderen Stopbedin-
X
gungen.
Y
maXYmos NC, Typ 5847...
X
Y
Y
Y
X
X
X
START
Schwelle-X
Y
Y
Y
Y
X
X
I-START
X
X
START
DIG-IN
Y
Y
Y
Y
X
X
X
X
STOP
START
Umkehr-X (z.B. mit 8 mm)
Schwelle-X
Y
Y
Y
X
X
X
I-START
START
DIG-IN
Y
X
STOP
Schwelle-Y
002-679d-08.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kistler maXYmos NC 5847-Serie

Inhaltsverzeichnis