Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Qda9-Datenexport Einstellen - Maxymos Seitig - Kistler maXYmos NC 5847-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.15
QDA9-Datenexport einstellen – maXYmos seitig
„Global-Setup", dann „Datenexport" und „QDA9" auswählen
1
2
3
QDA9 Setup
QDA9 Export exportiert eine CSV Datei und eine Q-DAS DFQ-Datei. Diese können in se-
parate Ordner abgelegt werden. Der Ziel-Server wird in den Standard-Protokollen definiert.
Die Einstellungen teilen sich in Globale und Programmspezifische Einstellungen.
Seite 258
SETUP-Menü öffnen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Export zum Server
Aktiviert (=Haken) / Deaktiviert
Unterordner/Subdirectory CSV
Unterverzeichnis für CSV Export ein-
geben
QDA9 Unterordner/Subdirectory
Gewünschtes Unterverzeichnis ein-
geben.
QDA9-Export funktioniert nicht in Verbindung mit Q-DAS Export.
maXYmos NC, Typ 5847...
nächste
Seite
Unterordner
4
Automatisch generierter Unterordner
.../Unterordner
.../ Unterordner CSV/Unterordner
.../ Unterordner QDA9/Unterordner
Werk/Plant
5
Angaben über das Werk angeben
Abteilung/Department
6
Angaben über die Abteilung angeben
Linie/Line
7
Angaben zur Linie
Anlagenname/Station Name
8
Stationname angeben
Guppenname/Cluster Name
9
Gruppenname angeben
Prüfgrund/Test Reason
10
Angaben zum Test angeben
002-679d-08.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kistler maXYmos NC 5847-Serie

Inhaltsverzeichnis