Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.14.1
Q-DAS
Datenexport zum Server
1
Ja, Aktiviert (=Haken) / Nein- (=un-
check box), gewünschtes Unterver-
zeichnis eingeben.
Unterverzeichnis
2
gewünschtes Unterverzeichnis einge-
ben.
1
2
3
4
5
6
7
Anzahl Messungen pro Datei
1
wählen
Schema Ausgabedatei
2
DFD/DFX oder DFQ
Ausgabeformat
3
KEY oder INLINE
Seite 254
®
-Datenexport
SETUP-Menü öffnen
1
2
3
2
4
Datenexport auf USB
3
Ja, Aktiviert (=Haken) / Nein- (=uncheck box),
gewünschtes Unterverzeichnis eingeben.
Q-DAS
Teile Unterordner
®
4
Gewünschter Unterordner eingeben.
Automatische Unterordner Generierung
--> Datum, Datum_Uhrzeit, Datum\Uhrzeit, Teile-ID
K1001 K1002 Wertschema
6
Über das Feld kann festgelegt werden, welcher Wert au-
tomatisiert in K1001 / K1002 geschrieben werden soll.
Siehe Automatischer Schlüsselinhalt
Index/Länge
7
Wenn Wertschema auf Part-ID steht,
kann über Index und Länge ein Teilstring von der Part-ID
definiert werden, welcher automatisch in K1001/K1002
abgelegt wird. Bei Länge = 0 wird der Text nicht beschnit-
ten.
maXYmos NC, Typ 5847...
Benutze Katalog
4
Ja, Aktiviert (=Haken) / Nein-
(=uncheck box), gewünschter
Name der Katalogdatei einge-
ben.
Zur Verwendung der Katalog-
Datei muss dieser im Zielver-
zeichnis liegen. Über einen öff-
nenden Auswahldialog kann die
Datei ausgewählt werden.
Autoprozesswerte Min / Max
5
Wenn der Hacken gesetzt ist,
werden die Sollwertgrenzen au-
tomatisch in K2110/K2111 ge-
schrieben. Die K-Felder müssen
dafür nicht angelegt werden.
002-679d-08.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kistler maXYmos NC 5847-Serie

Inhaltsverzeichnis