Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zyklussteuerung (Der Messung) - Kistler maXYmos NC 5847-Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.9

Zyklussteuerung (der Messung)

Ein Zyklus besteht aus einem Mess- und Bewertungszyklus. Er beginnt mit einer erfüllten
START- Bedingung und endet mit einem gültigen Bewertungsergebnis.
Die Steuerung (START/STOP) des Zyklus der Messung kann erfolgen durch:
• Sequenz im Sequenz Modus
• Externe Steuerung per SPS
• Signalbewertung der X- und/oder Y-Messgrösse
• Kombinationen dieser Möglichkeiten
Seite 212
Um Verwechslungen zu vermeiden bezieht sich der Begriff Zyklus-
steuerung nur auf den Ablauf bzw. Konfiguration der Messung.
Der Gesamtablauf, d.h. der Bewegungsablauf des NC-Fügemo-
duls im Automatik-Betrieb und die darin integrierte Messung, wird
als Ablaufkette bezeichnet.
Die Programmierung der Ablaufkette ist MP-spezifisch.
Zyklus
Je nach Messfunktion
wird die Messkurve
START
Punkt für Punkt auf-
gezeichnet...
Messzyklus
(START=True)
Zyklus gesamt
Y
Messkurve
erfassen
Es wird empfohlen bei NC-Anwendungen die Zyklussteuerung
(START/STOP) der Messung durch die Ablaufkette durchzufüh-
ren und entsprechend zu konfigurieren.
Zyklus
...und anschliessend
bewertet
STOP
Bewertungszyklus
(START=False)
Y
Messkurve
bewerten
X
maXYmos NC, Typ 5847...
Ergebnis
IO / NIO
X
002-679d-08.19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kistler maXYmos NC 5847-Serie

Inhaltsverzeichnis