Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 160

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
◦ RMS Strom je Kanal
◦ RMS Spannung der Außenleiter
◦ Schein-, Wirk- und Blindleistung je Kanal und Gesamt
◦ Leistungsfaktor (cos φ) je Phase
◦ Frequenz je Spannungskanal
Folgende Liste zeigt eine Übersicht über die Berechnung der Werte. Genaueres unter dem Punkt
„Durchführung der Berechnungen"
Abb. 154: Übersicht über die Durchführung der Berechnungen
• Die Berechnungen können kanalweise ein- und ausgeschaltet werden
• ausgehend vom gelieferten Zeitstempel des nächsten Sample werden alle anderen Samples mit 64 Bit
DC-Zeitstempeln versehen, diese sind für die Frequenzbestimmung notwendig
• bei ungültigen Eingangsdaten werden Default Werte weitergereicht, die Anzeige des aufgetretenen
Fehlers erfolgt in der Visualisierung
Anschlussschema:
• Die Verdrahtung erfolgt wie im Kapitel Anwendungsbeispiele für Wechselstrom [} 155] beschrieben
• Die Spannungsmessung erfolgt über die Anschlüsse L1, L2, L3 und N.
• Die Strommessung erfolgt mittels dreier Stromwandler [} 137] über die Anschlüsse I
(Sternpunkt der Stromwandler).
Das Programm dient als erste Einführung in die Auswertemöglichkeiten der Daten einer
Netzmonitoringklemme. Dem Anwender steht es frei, das Programm nach seinen Vorstellungen frei zu
verändern, oder nur Teile des Codes zu verwenden.
160
Version: 2.8
, I
, I
und I
L1
L2
L3
N
EL3773

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis