Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 122

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Die Task ist als „TwinCAT Task With Image" einzufügen und erzeugt dadurch auch einen „Inputs" und
„Outputs" Ordner. Die Eigenschaften der neuen (oder ggf. Vorhandenen Task) muss die Einstellung „Create
symbols" aktiviert haben, damit der „Target Browser" des Scope diese später auswählbar macht. Die
Taskzykluszeit ist ggf. ebenfalls einzustellen. In diesem Fall wird beispielsweise bei 10 x Oversampling mit
der EL3751 1 ms bei 100 µs Basiszeit, also 10 Ticks gewählt:
Abb. 112: Task Eigenschaft "Create symbols" ist zu aktivieren
Für die Portangabe liegt eine Voreinstellung vor (hier: 301) und kann falls nötig geändert werden. Diese Zahl
muss später ggf. dem Scope bekannt gemacht werden. Durch einen rechts-Klick auf „Inputs" kann nun die
dem Oversampling zugrunde liegende Variable mit dem passenden Datentyp als Array hinzugefügt werden;
in diesem Fall „ARRAY [0..9] OF DINT" mit der Bezeichnung „Var 1":
Abb. 113: Einfügen der zum Oversampling passenden Variablen „Var 1"
Schritt 3: Verknüpfen der Feldvariablen mit einem oversampling PDO
Durch Rechtsklick auf „MAIN.aUI_Samples" (für den vorhergehenden Schritt 2a) bzw. „Var 1" der freien
Task 1(für den vorhergehenden Schritt 2b) im Solution Explorer wird ein Fenster zur Auswahl der
Prozessdaten geöffnet:
122
Version: 2.8
EL3773

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis