Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL3773 Dokumentation Seite 130

Netzmonitoring-oversampling-klemme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL3773:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Abb. 126: Verlinken
Wenn im Dialog MatchingSize aktiviert ist, bieten sich direkt die einzelnen Kanäle an.
Abb. 127: Array-Variablen einer Oversampling-Klemme
Damit die Variablen auch über ADS im Scope2 zu finden sind, sind die ADS-Symbole zu aktivieren, so wie
das Enable Auto-Start, sonst läuft die Task nicht selbsttätig. Dann werden ADS-Symboltabellen von allen
Variablen angelegt, die diese Task in ihren Prozessdatenimages hat.
Abb. 128: Einstellungen in der zusätzlichen Task
Schritt 2: Konfiguration im Scope2
Damit die Verlinkung funktioniert, muss im System Manager je eine Array-Variable mit den Kanaldaten der
jeweiligen Klemme/Box vorliegen, d. h. jedes Oversampling-Datenpaket muss in einem Array vorliegen.
Diese Array-Variable ist manuell zu definieren und anzulegen, siehe oben [} 128].
Im Scope2 kann nun bis zur betreffenden Variable gebrowst werden.
130
Version: 2.8
EL3773

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis