Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Instandsetzung, Instandhaltung Und Entsorgung; Produkt Instand Halten; Wartung; Alarm- Und Informationssignale - Storz ENDOMAT SELECT UP210 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ENDOMAT SELECT UP210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung, Instandsetzung, Instandhaltung und
Entsorgung

7.1 Produkt instand halten

Instandhaltungstätigkeiten, wenn nicht weiter ausgeführt, dürfen ausschließlich durch
KARL STORZ oder ein durch KARL STORZ autorisiertes Unternehmen durchgeführt werden.

7.1.1 Wartung

Folgende Instandhaltungsintervalle werden empfohlen:
Intervall
jährlich

7.2 Alarm- und Informationssignale

7.2.1 Alarmsignale

WARNUNG
Überdruckalarm! Verletzungsgefahr!
Wenn bei einem Überdruckalarm das Produkt weiter angewendet wird, kann der Patient
verletzt werden.
Die Behandlung stoppen.
Die Ursache des Überdruckalarms beseitigen.
Die Alarmsignale werden ausgegeben, solange die Signalbedingungen anliegen. Dabei werden
die Alarme mindestens 5 s angezeigt und mindestens eine Tonfolge wird abgespielt. Die
Alarmschwellen und Alarmverzögerungen sind fest programmiert.
Der Überdruckalarm "301: Maximaler Druck" signalisiert zu hohen Druck am Ausgang des
Produkts und wird ausgelöst, wenn in der Urologie und Gynäkologie bei druckgeregelten
Spülanwendungen der Druck 150 mmHg für höchstens 2 s übersteigt.
 Überdruckalarm
7.2.1.1 Optisches Alarmsignal
Der Alarm wird mit blauer Schrift auf cyanfarbenem Hintergrund in der Titelzeile angezeigt. Der
Alarm überschreibt andere Textmeldungen.
Gebrauchsanweisung • ENDOMAT SELECT UP210 • MQS390_DE_V1.0_03-2021_IFU_CE-MDR
Wartung, Instandsetzung, Instandhaltung und
Tätigkeit
Sicherheitsprüfung
Entsorgung
Durchzuführen von
KARL STORZ Servicetechni-
ker
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis