Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Betrieb; Wartung Und Reinigung - tecalor TTF 5 SOL Gebrauchs- Und Montageanweisung

Wasser/wasser-warmepumpe sole/wasser-warmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.8 Bedienung und Betrieb

Die in die TTF..SOL eingebaute Regelung
SOM-SBK regelt die gesamte Heizungsanlage.
An ihr werden alle notwendigen Einstellun-
gen vor und während des Betriebes vorge-
nommen
Alle Einstellungen in der Inbetriebnahmeliste
der Regelung SOM-SBK müssen vom Fach-
mann durchgeführt werden.
Normalerweise ist eine Abschaltung
der Anlage im Sommer nicht nötig,
da die SOM-SBK über eine automatische
Sommer / Winter- Umschaltung verfügt.
Bei Außerbetriebsetzung der Anlage sollte
die SOM-SBK auf Bereitschaft gestellt
werden. Die Sicherheitsfunktionen zum
Schutz der Anlage bleiben so erhalten. (z.
B. Frostschutz)
Bei Frostgefahr im Aufstellraum der Wärme-
pumpe ist die Anlage wasserseitig zu entlee-
ren.
Das im Verflüssiger befindliche Wasser kann
ebenso wie das im Verdampfer befindliche
Wasser (bei Einsatz der TTF..SOL als Wasser/
Wasser-Wärmepumpe) an den nach Abneh-
men der Fronthaube zugänglichen Füll- und
Entleerungshähnen abgelassen werden.

2.9 Wartung und Reinigung

2.9.1 Wartung
Die Wärmepumpe arbeitet vollautomatisch
und bedarf keiner besonderen Wartung.
Falls Wärmemengenzähler eingebaut
sind, sollten deren leicht verstopfende Siebe
des Öfteren gereinigt werden.
2.9.2 Reinigung
2.9.2.1 Verdampfer
Falls im Brunnenwasser mitgeführte Sinkstoffe
sich im Verdampfer absetzen und diesen
verschlammen, kann der Verdampfer durch
die Anschlüsse (Wärmequelleneintritt und
Wärmequellenaustritt) gespült werden.
2.9.2.2 Verflüssiger
Bei Störungen des Wärmepumpenbetriebs
(z. B. Ansprechen des HD-Wächter) durch
Ablagerungen von Korrosionsprodukten
(Rostschlamm) im Verflüssiger hilft nur chemi-
sches Ablösen mit Hilfe von geeigneten Lö-
sungsmitteln durch den Kundendienst.
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ttf 7 solTtf 10 solTtf 13 sol

Inhaltsverzeichnis