100
8 0
6 0
4 0
2 0
Richtige Heizkurvenwahl:
– Steigt die Raumtemperatur bei sinkender Außentemperatur, so ist die gewählte Heizkurve zu hoch.
– Sinkt die Raumtemperatur bei sinkender Außentemperatur, so ist die gewählte Heizkurve zu niedrig.
– Sie finden die ideale Heizkurve durch Verändern der Heizkurve in kleinen Schritten bei Außentemperaturen möglichst unter 0 °C.
Programme
Mit dem Anlagenparameter Programme können Sie bei Betrieb für den Heizkreis und den Warmwasserkreis die dazugehörigen Programme
P I und P 2 einstellen. Es ist möglich, für jeden einzelnen Tag der Woche oder für die Wochentage (Mo-Fr) und das Wochenende (Sa-So) oder für
die gesamte Woche drei Schaltzeitpaare (I, II, III) zu definieren. Damit legen Sie fest, wann und wie oft die Heizungsanlage im Tag- und im Absenk-
Betrieb heizen soll. Die entsprechenden Sollwerte für den Tag- und den Absenk-Betrieb haben Sie unter dem Anlagenparameter Raumtemperatur
und Warmwassertemperatur bereits eingestellt.
Beispiel:
Für den Heizkreis wollen Sie in der Zeit von Montag bis Freitag jeden Tag Ihre Heizung zu zwei verschiedenen Zeiten laufen
lassen. Und für das Wochenende wollen Sie Ihre Heizung durchgehend von morgens bis abends laufen lassen.
Parameter
Heizprogramm
12
Außentemperatur [°C]
Öffnen Sie die Bedienklappe und betätigen Sie den
bol
aufleuchtet.
-Taste und im Display erscheint das Heizprogramm P I mit dem dazugehöri-
Drücken Sie die
gen Parameter
(Heizkreis).
Hinweis: Sollen die Startzeiten von Warmwasserprogramm verändert werden, betätigen Sie
-
Knopf bis im Display P 2 mit dem dazugehörigen Parameter
den
Die Programmierung für den Warmwasserkreis läuft identisch zu dem Heizkreis ab.
3
2,5
-
Knopf bis bei Heizprog. das Zeiger-Sym-
2
1,5
1,2
1
0,6
0,4
0,2
erscheint.