Solar- Soll Maxtemperaturen
Mit dem Anlagenparameter Solar- Soll Maxtemperaturen können die Maximaltemperaturen für jeden Verbraucher getrennt eingestellt werden.
Mit Erreichen der eingestellten Abschalttemperatur S1 schaltet der Regler das Umschaltventil 1 ein, wenn zusätzlich Priorität 2 erfüllt ist.
Mit Erreichen der eingestellten Abschalttemperatur S2 schaltet der Regler das Umschaltventil 2 ein und das Umschaltventil 1 aus, wenn zusätzlich
Priorität 3 erfüllt ist. Ist die eingestellte Abschalttemperatur S3 erreicht wird die Solarpumpe sowie das Umschaltventil 2 ausgeschaltet und der
Schaltkontakt L' (Tmax) freigegeben. Die Abschalttemperatur S3 und die Abschalttemperatur S2 sind gegeneinander verriegelt, das hat zur Folge das
die Abschalttemperatur S3 nicht niedriger eingestellt werden kann wie die Abschalttemperatur S2 .
Bezeichnung
Abschalttemperatur 1
Maximaltemperatur
6
Öffnen Sie die Bedienklappe und betätigen Sie den
turen
das Zeiger-Symbol
aufleuchtet.
Durch Drücken der
-Taste erscheint im Display die erste Maximaltemperatur S1.
Maximaltemperatur S1 ändern:
Durch nochmaliges Drücken der
-
können jetzt mit dem
Knopf die gewünschte Maximaltemperatur S1 einstellen.
-Taste drücken (Kontrolllampe erlischt) und der eingestellte Wert ist gespeichert.
Maximaltemperatur S2 oder S3 ändern:
-
Drehen Sie am
Knopf bis die Maximaltemperatur S2 oder S3 im Display erscheint.
Drücken Sie die
-Taste (Kontrolllampe leuchtet auf) und stellen Sie die gewünschte Maximal-
temperatur S2 bzw. S3 ein.
-Taste drücken (Kontrolllampe erlischt) und der eingestellte Wert ist gespeichert.
Unter dem Anlagenparameter Inf Inf Inf Inf Info o o o o T T T T T emp
Programmiervorgang beenden!
-
Knopf bis bei
-Taste leuchtet die Kontrolllampe über der
emp. können die Temperaturen S1-S3 abgefragt werden.
emp
emp
emp
Solar-/Soll Maxtempera-
-Taste auf. Sie