2.7.7 Inbetriebnahmeliste
Während der Inbetriebnahme sollte das Regelgerät auf Bereitschaftsbetrieb
TIPP
unkontrolliert anläuft.
Nr.
Parameter
1
Code-Nummer eingeben
2
Code-Nummer verändern
10
Einfrierschutz
00 = Sole / Wasser
21
Max. Mischervorlauftemperatur
22
Maximale WP-Vorlauftemperatur
23
Untere Einsatzgrenze
24
Minimale Quellentemperatur
32
Bivalenzpunkt
40
Ohne Funktion bei TTF...SOL
50
Ohne Funktion bei TTF...SOL
51
Ohne Funktion bei TTF...SOL
61
Raumeinfluß
62
Max. Mischerlaufzeit
63
Stillstandzeit nach Ausschalten des Verdichters
70
Sofortstart
71
Relaistest
72
LCD- Test
73
Fehlerliste
74
Gerätekennung SOM-SBK
75
Softwarestand Wärmepumpe (IWS)
76
Einstellung Wärmepumpe (IWS)
77
Anlagenanalyse
78
Reset der Wärmepumpe (IWS)
81
Laufzeit des Verdichters
82
Starts des Verdichters
83
Ohne Funktion bei TTF...SOL
84
Ohne Funktion bei TTF...SOL
93
Laufzeit der elektrischen Zusatzheizung
94
Starts der elektrischen Zusatzheizung
95
Laufzeit der Solarpumpe
Vergessen Sie nicht, die Anlage auf die zuletzt eingestellte Betriebsart zurückzustellen.
01 = Wasser / Wasser
stehen. Damit verhindern Sie, dass die Wärmepumpe
Einstellbereich
0000 bis 9999
0000 bis 9999
00 / 01
20 °C bis 90 °C
20 °C bis 90 °C
-18°C bis 10 °C
-10°C bis 10 °C
-18°C bis 10 °C
1 / 20
30 bis 240 sec
1 bis 30 min
0 - 9999
0 - 9999
0 - 9999
0 - 9999
0 - 9999
0 - 9999
0 - 9999
Standard
Anlagewert
1000
1000
01
35 °C
60 °C
AUS
AUS
-18°C
– – – –
01
– – – –
5
240 sec
20 min
0
0
0
0
0
0
0
35