Wahl des Montageortes
Der Luxsensor LS 30 hat einen Erfassungswinkel von ca. 120°. Bei der Montage des Luxsensors ist auf
Hindernisse zu achten, welche die Sonneneinstrahlung und somit den Messwert beeinflussen ggf. ver-
fälschen.
Bei größeren Gebäudefassaden sollten immer zwei Luxsensoren im Winkel von 45° zueinander montiert
werden. Somit ist eine optimale Erfassung der Sonneneinstrahlung ganzjährig gewährleistet.
Wartung / Reinigung
Die Montage und der Betrieb unter Witterungsbedingungen ist nur in senkrechter Position zulässig,
andernfalls kann Wasser in das Gerät eindringen und die Funktion beeinträchtigen. Bei sachgemäßer
Montage arbeitet das Gerät wartungsfrei. Bei überdurchschnittlich starker Verschmutzung kann der Sensor
mit herkömmlichen Haushaltsreinigungsmitteln ohne aggressive oder scheuernde Inhaltsstoffe gereinigt
werden.
Leitungslängen
Für den Fall, dass die Signalleitung von 5 m zu kurz ist, kann die Signalleitung auf max. 100 m bei
gleichem Querschnitt verlängert werden.
Anschlussklemmen
Die 8 möglichen Luxsensoren werden an den Anschlussklemmen Sun 1 und 5V, Sun 2 und 5V bis Sun 8
und 5V an der Controlbox angeschlossen. Eine Polarität der Luxsensoren muss nicht beachtet werden.
I
HINWEIS!
Keine Anschlussmöglichkeit der Luxsensoren 5 bis 8 bei der Version M 2C Wired.
© Vestamatic GmbH
Informationen für den Installateur - Controlbox
Abb.: Anschluss Luxsensoren
- 17 -
Änderungen vorbehalten!