Anschlussklemmen
Die beiden Windsensoren werden an den Anschlussklemmen Wind 1 und GND und Wind 2 und GND an
der Controlbox angeschlossen. Eine Polarität der Windsensoren muss nicht beachtet werden.
ACHTUNG!
Ä
Der gleichzeitige Anschluss zweier unterschiedlicher Windsensortypen ist nicht
zulässig. Wird kein Windsensor(en) angeschlossen, muss eine Drahtbrücke ein-
gesetzt werden.
Montage / Anschluss der Luxsensoren
Arbeitsweise
Der Luxsensor dient zur Erfassung der Lichtstärke des Tageslichtes und ist der Augenempfindlichkeit
angepasst. Die gemessene Sonneneinstrahlung wird in elektrische analoge Stromsignale umgewandelt,
welche die Steuerung auswertet und entsprechende Steuerbefehle auslöst.
Montage des Luxsensor LS 30
Der Luxsensor LS 30 kann entweder auf dem Montagebügel Aluminium Art.-Nr. 01100510, auf dem
Montagebügel Kunststoff Art.-Nr. 01271020, oder mit dem mitgelieferten Aluminium-Montagewinkel
befestigt werden. Hierbei ist die Ausrichtung so vorzunehmen, dass die Kabeleinführung nach unten
zeigt. Das Messwertkabel wird mit Schellen, Kabelbinder oder ähnlichen Befestigungsmaterialien an
dem jeweiligen Montagebügel eng anliegend befestigt, damit bei höheren Windgeschwindigkeiten das
Kabel nicht durch Flattern und durchscheuern zerstört werden kann.
© Vestamatic GmbH
Informationen für den Installateur - Controlbox
Abb.: Anschlussbeispiele für Windsensoren
- 16 -
Änderungen vorbehalten!