Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Warnhinweise - Herz pelletfire 20 Betriebsanleitung

Stückholz & pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Warnhinweise

Der durch die Maschine verursachte Lärm
während des Betriebes hat keinerlei
Auswirkung auf die Gesundheit von
Personen.
Bei
Unterschreitung
Restsauerstoffgehaltes
Rauchgas
wird
automatisch gestoppt und erst dann
wieder
aktiviert,
Restsauerstoffgehalt
(Anzeige am Display: MIN O2 [%] 5.0)
1.3.3

Instandhaltung

Vor Beginn jeder Arbeit an der Anlage, besonders
aber vor dem Öffnen von Abdeckungen von unter
Spannung stehenden Teilen, ist die Anlage
vorschriftsmäßig frei zuschalten. Neben den
Hauptstromkreisen ist dabei auch auf eventuell
vorhandene Zusatz- oder Hilfsstromkreise zu
achten.
Die
üblichen
ÖNORM sind:
Allpolig und allseitig abschalten!
Gegen Wiedereinschalten sichern!
Auf Spannungsfreiheit prüfen!
Erden und Kurzschließen!
Benachbarte spannungsführende Teile
abdecken
eingrenzen!
Diese
Maßnahmen dürfen erst dann
zurückgenommen werden, wenn
die Anlage vollständig montiert
und
geschlossen ist.
Bei
Brennraum, Aschenraum, rauch-
gasführenden Teilen, Entleerung
der Aschenlade, etc. ist der
Gebrauch
Staubschutzmasken und Hand-
schuhen erforderlich!
Bei
Brennstofflagerraum
Kleinspannungslampen
verwenden. Die Ausführung der
elektrischen
Brennstofflagerraum
gemäß ÖNORM_EN_ISO_20023
entsprechen!
Um etwaige Instandhaltungsfehler, bei unsach-
gemäßer Wartung zu vermeiden, empfiehlt sich
ein
regelmäßiger
autorisiertes Personal oder durch den HERZ
Werkskundendienst.
6
des
Mindest-
von
5 %
die
Brennstoffzufuhr
wenn
über
5 %
Sicherheitsregeln
laut
und
Gefahrenstellen
zuvor
genannten
die
Instandhaltung
Revisionsarbeiten
von
persönlichen
Revisionsarbeiten
sind
Betriebsmittel
muss
Wartungsdienst
durch
Ersatzteile dürfen nur direkt vom Hersteller bzw.
einem Vertriebspartner bezogen werden.
2
WARNHINWEISE
im
der
ist
Die
Beachtung
hervorgehobenen anderen Transport-, Montage-,
Betriebs-
technischen
Produktdokumentationen und an der Anlage
selbst) ist jedoch gleichermaßen unerlässlich, um
Störungen zu vermeiden, die ihrerseits mittelbar
oder
unmittelbar
Sachschäden bewirken können.
Allgemeiner Hinweis
Diese Dokumentation enthält aus Gründen der
ab-
Übersichtlichkeit
Vielzahl, nicht sämtliche Detailinformationen und
im
kann insbesondere nicht jeden denkbaren Fall
des
Betriebes
berücksichtigen. Sollten Sie weitere Informationen
wünschen,
auftreten, die in der mitgelieferten Dokumentation
nicht ausführlich behandelt werden, können Sie
die erforderliche Auskunft über Ihren Fachhändler
oder direkt von der Firma HERZ anfordern.
im
Personen (einschließlich Kinder) die auf Grund
zu
ihrer physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten
im
Unkenntnis nicht in der Lage sind, das Gerät
sicher zu benutzen, dürfen dieses Gerät nicht
ohne
Aufsicht oder
verantwortliche Person benutzen.
Durch
unsachgemäßes
Hantieren an der Anlage besteht
Verletzungsgefahr. Es könnten
auch Sachschäden auftreten.
Warnung vor heißer Oberfläche.
Warnung vor Handverletzung.
Zutritt für Unbefugte verboten.
der
nicht
und
Wartungshinweise
Daten
(in
schwere
Personen-
und
wegen
der
oder
der
Instandhaltung
oder
sollten
besondere
oder
ihrer
Unerfahrenheit
Anweisung
besonders
sowie
den
oder
möglichen
Fragen
oder
durch eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis