Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletfire 20 Betriebsanleitung Seite 82

Stückholz & pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Wartungsplan (Kundenseitige Inspektion)
Anlagenbereich
Wärmetauscher
Brennkammer
82
5
6
Tätigkeit
Wärmetauscherrohre mit der
Kesselbürste reinigen. Hierbei kann auch
der Ventilator eingeschaltet werden um
etwaig anfallenden Staub in der Luft
abzusaugen. Dies können Sie im
Zustand Anlage (Heizung Aus) im so
genannten Aggregattest einfach
durchführen. (Parameter - Saugzug)
Nach dem Reinigen
Turbulatoren wieder richtig einsetzen,
Reinigungsdeckel einsetzen,
Verschlussschrauben festziehen und
Kesselverkleidung montieren.
Die anfallende Asche ist über die
Aschentür zu entfernen.
Wärmetauscherfunktion mit Aggregattest
überprüfen.
Ablagerungen entfernen und
Wärmetauscher auf Beschädigungen
und Verschleiß prüfen.
Eventuelle Dehnungsrisse an den
Isolierplatten bzw. Brennkammer-steinen
beeinträchtigen deren Funktion nicht und
stellen daher auch keinen
Gewährleistungsanspruch dar.
Bei der Reinigung ist darauf zu achten,
dass der Schlitz zwischen den beiden
Brennerplatten nicht verstopft ist (siehe
Abbildung unten). Auf den
Brennerplatten selbst, kann jedoch eine
ca. 5 cm hohe Ascheschicht liegen
bleiben.
Achtung:
Die Brennkammer muss immer zuletzt
gereinigt werden, da bei der Reinigung
der Wärmetauscherrohre Asche in die
Ausbrandzonen fallen kann.
Kontrolle Zündrohreintritt und bei Bedarf
reinigen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis