Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletfire 20 Betriebsanleitung Seite 74

Stückholz & pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Störungsmeldungen und Behebung
Nr. Fehlertext
ZUSATZ
053
ABGASFÜHLER
054
EXT.SOLLWERT
055
RL-ANHEBUNG
ESTRICHAUSHEIZUN
056
G
057
CHKDATA MODUL
058
CHKDATA KESSEL
059
CAN-ID
060
ES-IN BETRIEB
061 ES-AUSSER BETRIEB
062
ES-RUECKBRAND
063
RSE ÖFFNEN
064
RSE SCHLIESSEN
065
RSE KONTAKTE
066
ZÜNDEN
74
Ursache
Fühlerbruch; Wert außerhalb
Messbereich (-10 - 600°C)
Signal von externen Steuerung liefert
keinen gültigen Wert (Signal kleiner 1,2
Volt)
Rücklauftemperatur ist binnen 2
Stunden nicht über 53°C gestiegen
Vorlaufsolltemperatur erreicht während
3 Stunden nicht die gewünschte
Vorlaufsolltemperatur
Einstellwert des Modules liegt beim
Einschalten der Anlage nicht im
gültigen Bereich
Einstellwert des Kessels liegt beim
Einschalten der Anlage nicht im
gültigen Bereich
verwendete CAN-ID darf nicht
verwendet werden
Stokertemperatur in Betrieb bzw.
während Zündphase über 70°C
gestiegen
Stokertemperatur außer Betrieb bzw.
während Zündphase über 70°C
gestiegen
Stoker-Temperatur binnen 30min nicht
unter 70°C gefallen
RSE-offen-Kontakt bei Ansteuerung
nicht erreicht
RSE-geschlossen-Kontakt
Ansteuerung nicht erreicht
RSE-offen
und
RSE-geschlossen
Kontakt gleichzeitig aktiv
keine erfolgreiche Zündung nach Ablauf
der Zündzeit detektiert
Vorschläge für die Behebung
Fühler überprüfen ggfs. erneuern
Stecker prüfen ggfs. erneuern
Kabel inkl. Verbindung prüfen ggfs.
erneuern
Signal an externer Regelung prüfen
Stecker prüfen ggfs. erneuern
Kabel inkl. Verbindung prüfen ggfs.
erneuern
Funktionskontrolle Mischer mit
Mischermotor
Funktionskontrolle Pumpe
Fühlerposition überprüfen
Funktionskontrolle Mischer mit
Mischermotor
Funktionskontrolle Pumpe
Fühlerposition überprüfen
Abgenommene Leistung zu groß
Neustart T-Control
Kontrolle Kesselparameter
Neustart T-Control
Kontrolle Kesselparameter
Stationsnummer des Modules ändern
Brennstoffqualität prüfen
Lagerraum prüfen (genügend
Brennstoff vorhanden?)
Niveauregelung Zwischenbehälter
(Lichtschranke säubern)
Kaminzug zu hoch
Einschub weißt undichte Stellen auf
Brennstoffqualität prüfen
Ausbrennzeit verkürzen
Mindestlaufzeit der Anlage
unterschritten
Kaminzug zu hoch
Anlage weist undichte Stellen auf
Brennstoffqualität prüfen
Ausbrennzeit verkürzen
Mindestlaufzeit der Anlage
unterschritten
✆ - Vertragspartner
Brennstoffqualität
Niveauregelung Zwischenbehälter
(Lichtschranke säubern)
Antriebshebel prüfen
✆ - Vertragspartner
Brennstoffqualität
Niveauregelung Zwischenbehälter
bei
(Lichtschranke säubern)
Antriebshebel prüfen
✆ - Vertragspartner
✆ - Vertragspartner
RSE überprüfen lassen
Füllstand Brennstofflager prüfen
Verbrennungsparameter prüfen ggfs.
anpassen
Brennstoffniveau beim Zünden
kontrollieren
Zündelement überprüfen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis