Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herz pelletfire 20 Betriebsanleitung Seite 16

Stückholz & pelletsheizanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Betriebszustände
Verbrennung
ein,
REGELPHASE geschaltet. Sollte nach einer
bestimmten
Zeit
Abgastemperatur
erreicht
ANHEIZABMIN), wird der Kessel abgestellt indem
in den Zustand ANLAGE AUS geschaltet wird.
Nachheizen
Der Zustand NACHHEIZEN wird zum sicheren
Betrieb beim Nachheizen verwendet. Wenn der
Kunde in Betrieb eine größere Menge an
Stückholz nachheizt, dann aktiviert er diesen
Betrieb. Der Kessel bleibt dann die eingestellte
Zeit
in
diesem
Kesseltemperatur
währenddessen
Kesselmaximaltemperatur
Kessel abgeschaltet. Nach der eingestellten Zeit
wird bei ausreichender Abgastemperatur in den
Zustand REGELPHASE geschaltet, sollte die
Abgastemperatur
zu
ANHEIZABMIN), wird abgestellt und ein Fehler
ausgegeben. Diese Funktion kann nur in der
Statusseite mit langem Druck auf On/Off aktiviert
werden, sofern sich die Anlage in HOCHLAUF-
oder REGELPHASE befindet.
Kaminkehrer
Der Zustand KAMINKEHRER wird als Testbetrieb
für den Kaminkehrer angeboten. Der Kessel wird
in diesem Zustand exakt mit Nennleistung
betrieben und der Kaminkehrer kann seine
Testmessungen durchführen. Der Kessel läuft
normal hoch nur statt der REGELPHASE wird der
Zustand Kaminkehrer aktiviert. Dieser Zustand
Regelkurve
ABGAS NL + 15°C
ABGAS NL
ABGAS TL
ANHEIZABGASMIN
16
wird
sofort
in
die
keine
ausreichende
werden
(unter
Zustand.
Sollte
die
über
die
steigen,
wird
der
gering
sein
(unter
Abgas-Soll
65 °C
KESSELSOLL
wird
verlassen
bei
Kesselmaximaltemperatur
Überschreitung der maximalen Kaminkehrerzeit
(45 min).
Lambdakalibrierung (codegeschützt)
Durch
Aktivierung
LAMBDAKALIBRIERUNG im
wird die Kalibrierung gestartet (nur im Zustand
ANLAGE AUS aktivierbar). Die Lambdasonde ist
bereits werkseitig kalibriert.
Abgastemperaturregelung
Die
Abgastemperaturregelung
ANHEIZABMIN überschritten
Solltemperatur
moduliert
Einstellwerten ABGAS NL und ABGAS TL. In der
Hochlaufphase sowie beim Nachheizen wird auf
eine
erhöhte
Abgastemperatur
(ABGAS NL + 15).
Die
Sollwertvorgabe.
Temperaturabweichung kann höher sein.
Lambdaregelung
Mittels Lambdasonde wird die Primär- und die
Sekundärluft
geregelt.
Verbrennungsoptimierung
Brennstoffabweichungen
ausregeln.
KESSELMAX
Überschreitung
der
bzw.
bei
des
Parameters
Parameter-menü
beginnt,
wenn
wird.
Die
zwischen
den
geregelt
15 °C
sind
eine
Die
tatsächliche
Sie
dient
der
und
kann
geringe
erkennen
und
Temperatur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis