Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Master 2021 Bedienungsanleitung Seite 171

Bedienungsanleitung 2021
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AKTIVES NOTBREMS-ASSISTENZSYSTEM
MaSnahme
Erkennung von Fahrzeugen
Wenn bei Geschwindigkeiten zwischen
5 km/h und 140 km/h die Gefahr eines Auf-
fahrunfalls besteht, reagiert das System wie
folgt:
– warnt das System vor der Kollisions-
gefahr:
die Kontrolllampe
mententafel blinkt auf, zusätzlich erklingt
ein Signalton.
Wenn der Fahrer das Bremspedal betä-
tigt und das System weiterhin eine Auf-
prallgefahr registriert, blinkt die Kontroll-
lampe
in der Instrumententafel
weiter, begleitet von einem akustischen
Signal, bis das System keine Aufprallge-
fahr mehr registriert.
– Die folgenden Situationen können ein
Bremsmanöver auslösen:
wenn der Fahrer nicht auf die Warnung
reagiert und die Kollision unmittelbar be-
vorsteht.
Wenn das Fahrzeug aufgrund einer aktiven
Notbremsung zum Stillstand gekommen ist,
muss der Fahrer das Fahrzeug durch Betäti-
gen des Bremspedals halten.
Hinweis: Wenn der Fahrer die Fahrzeug-
steuerungen (Lenkrad, Pedale usw.) ver-
wendet, kann das System bestimmte Vor-
gänge verzögern oder nicht aktivieren.
in der Instru-
Abhängig von der Fahrzeuggeschwin-
digkeit erkennt das System nur Fahr-
zeuge, die in dieselbe Richtung fahren
oder die stehen. Es kann sein, dass das
System Motorradfahrer nicht erkennt, da
es schwierig ist, deren Trajektorie vor-
herzusagen.
(2/6)
Besondere Merkmale von stehenden
Fahrzeugen
Es werden stehende Fahrzeuge erkannt,
wenn Ihr Fahrzeug mit einer Geschwindig-
keit zwischen ca. 5 km/h und 110 km/h ge-
fahren wird. Das System ist nicht aktiv und
gibt keine Warnung für stehende Fahrzeuge
aus, wenn Ihre Fahrgeschwindigkeit
110 km/h überschreitet.
Im Falle eines Notmanövers können Sie
den Bremsvorgang jederzeit abbrechen
durch:
– Betätigen des Gaspedals;
oder
– Drehen am Lenkrad als Kollisions-
Ausweichmanöver.
2.29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis