Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renault Master 2021 Bedienungsanleitung Seite 150

Bedienungsanleitung 2021
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BESONDERHEITEN BEI FAHRZEUGEN MIT DIESELMOTOR (2/3)
Partikelfilter
Der Partikelfilter ist Bestandteil des Abgas-
behandlungssystems von Dieselmotoren.
Je nach Fahrzeug weist die in der Instrumen-
tentafel angezeigte Kontrollleuchte
darauf hin, dass der Filter zunehmend ver-
stopft ist und gereinigt werden muss.
Automatische Regeneration
Setzen Sie hierzu, wenn die Kontrolllampe
aufleuchtet, die Fahrt unter Beach-
tung der Verkehrsbedingungen und der Ge-
schwindigkeitsbegrenzung fort, bis die Kon-
trolllampen ausgehen. Die Motordrehzahl
nach Möglichkeit nicht unter 2000/min ab-
fallen lassen.
Die Kontrolllampe sollte nach 10 bis 20 Mi-
nuten erlöschen. ➥ 1.91.
Die Anzeige der Kontrolllampe
Instrumententafel kann von einer Erhöhung
der Motordrehzahl und dem Einsetzen des
Kühlbetriebs begleitet sein. Beides dient zur
Reinigung des Partikelfilters.
2.8
Hinweis: Die Kontrolllampe kann erneut
aufleuchten, wenn die Fahrbedingungen
für die Filterreinigung nicht vollständig er-
füllt sind. Wenn das Fahrzeug angehalten
wird oder die Motordrehzahl unter 2.000/ min
sinkt, bevor die Kontrolllampe ausgeht,
muss der Vorgang möglicherweise wieder-
holt werden.
Manuelle Regeneration
Wenn es nicht möglich ist, die Bedingungen
(erforderliche Fahrzeit usw.) einzuhalten,
erscheint die Kontrolllampe
Instrumententafel zusammen mit der Mel-
dung „Regeneration Filter starten", um an-
zuzeigen, dass der Sättigungsgrad für eine
automatische Regeneration zu hoch ist.
In diesem Fall ist es notwendig, die Partikel-
filterreinigung manuell durchzuführen.
in der
Um die automatische Regeneration des
Partikelfilters zu erleichtern, führen Sie
alle 200 km eine lange Fahrphase (min-
destens 20 Minuten) auf Hauptstraßen
durch.
auf der
Um dies zu tun, wenn die
leuchte zusammen mit der Meldung „Parti-
kelf.regen. langer Druck" erscheint, parken
Sie das Fahrzeug außerhalb des Verkehrs.
Wenn das Fahrzeug vorbereitet ist, bei lau-
fendem Motor:
– die Funktion Stop and Start ausschal-
ten ➥ 2.4;
– anziehen der Parkbremse;
– den Wahlhebel in Neutralstellung;
– die Taste 2 oder 3 drücken und halten.
2
3
Warn-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis