5.3
Nähen
5.3.1
Nähen eines Autositzbezuges/Annähen von „tiedowns"
Sind keine Erfahrungswerte vorhanden, geht man wie folgt vor.
-
Wenn die Maschine eingeschaltet ist, befindet man sich in einem der drei
Nahtprogramme. Es wird ein Nahtprogramm ausgewählt und drückt dann die
„P" Taste am Bedienteil V820, somit befindet man sich im Editier
Modus/Programmier Modus.
-
Man legt den Autositzbezug mit einem „tiedown" zusammen zwischen die
Stichplatte und den Banduntertransport und richtet den „tiedown" an der
Materialführung aus
-
Nun stellt man die gewünschte Stichtiefe mit der „+/-„ Taste ein und näht ein
Stück und überprüft anschließend das Nähergebniss. Wenn das Nähergebniss
mit der Stichtiefe passt, drückt man einmal auf die Taste „E". Wenn das
Nähergebniss mit der Stichtiefe nicht passen sollte, muss man dies so lange
korrigieren, bis das Nähergebniss passt.
-
Nun kann die Maschinendrehzahl eingestellt werden und anschließend auf die
Taste „E" drücken.
-
Nun kann die Stichlänge eingestellt werden und anschließend auf die Taste „E"
drücken.
-
Wenn man fertig mit allen Einstell Werten ist, kann man einmal auf die Taste „P"
drücken und man verlässt den Programmier Modus und es wird im
ausgewähltem Nahtprogramm abgespeichert.
Ruckartiges Nähen vermeiden.
35
BA_810C_A1_220119_de.doc