Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 511S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 191

Schaltaktor, 1 x 16 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logikfunktionen
8
Vergleicher
Vergleichsfunktion
Der Vergleicher vergleicht den am Eingang empfangenen Wert (E) mit einem konfi-
gurierten Vergleichswert (V) und bewertet entsprechend der an dieser Stelle vorge-
gebenen Vergleichsfunktion, ob der Vergleich zutrifft (Ergebnis = wahr) oder nicht
zutrifft (Ergebnis = falsch).
gleich (E = V): Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang
gleich dem Vergleichswert ist. Andernfalls ist der Ausgang "AUS" (falsch).
ungleich (E ≠ V): Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang
ungleich dem Vergleichswert ist. Ist der Eingangswert gleich dem Vergleichswert, ist
der Ausgang "AUS" (falsch).
größer (E > V): Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang
größer als der Vergleichswert ist. Sofern der Eingangswert kleiner als der Ver-
gleichswert oder gleich dem Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
größer gleich (E ≥ V): Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Ein-
gang größer als der Vergleichswert oder gleich dem Vergleichswert ist. Sofern der
Eingangswert kleiner als der Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
kleiner (E < V): Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang
kleiner als der Vergleichswert ist. Sofern der Eingangswert größer als der Ver-
gleichswert oder gleich dem Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
kleiner gleich (E ≤ V): Der Ausgang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Ein-
gang kleiner als der Vergleichswert oder gleich dem Vergleichswert ist. Sofern der
Eingangswert größer als der Vergleichswert ist, schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
Bereichsprüfung kleiner (V1 < E < V2): Es gibt zwei Vergleichswerte. Der Ausgang
des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang größer als der erste Vergleichs-
wert und kleiner als der zweite Vergleichswert ist. Sofern der Eingangswert kleiner
als der erste Vergleichswert oder gleich dem ersten Vergleichswert oder größer als
der zweite Vergleichswert oder gleich dem zweiten Vergleichswert ist, schaltet der
Ausgang "AUS" (falsch).
Bereichsprüfung kleiner gleich (V1 ≤ E ≤ V2): Es gibt zwei Vergleichswerte. Der Aus-
gang des Vergleichers ist "EIN" (wahr), wenn der Eingang größer als der erste Ver-
gleichswert oder gleich dem ersten Vergleichswert und kleiner als der zweite Ver-
gleichswert oder gleich dem zweiten Vergleichswert ist. Sofern der Eingangswert
kleiner als der erste Vergleichswert oder größer als der zweite Vergleichswert ist,
schaltet der Ausgang "AUS" (falsch).
A6V12632900
gleich (E = V)
ungleich (E ≠ V)
größer (E > V)
größer gleich (E ≥ V)
kleiner (E < V)
kleiner gleich (E ≤ V)
Bereichsprüfung kleiner (V1 < E < V2)
Bereichsprüfung kleiner gleich (V1 ≤ E ≤
V2)
191 | 212

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1511-2sb32

Inhaltsverzeichnis