Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens UP 511S32 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 162

Schaltaktor, 1 x 16 a
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingänge
7
Sperrfunktionen
Bei Beginn der Sperrung
Wenn die Sperrfunktion genutzt wird, kann die Reaktion der zugeordneten Eingänge
beim Aktivieren der Sperrung an dieser Stelle eingestellt werden.
Bei aktiver Sperrung
Unabhängig vom Verhalten, das die zugeordneten Eingänge zu Beginn oder am En-
de einer Sperrung zeigen, können die Eingänge während einer Sperrung gesondert
beeinflusst werden.
keine Reaktion bei Signalwechseln am Eingang: Die zugeordneten Eingänge sind
während einer Sperrung vollständig gesperrt. Das Schließen oder Öffnen eines Kon-
taktes zeigt keine Reaktion.
Eingänge verhalten sich wie: Alle zugeordneten Eingänge verhalten sich so, wie es
die Parametrierung der vorgegebenen Referenzeingänge oder Sperrfunktionen defi-
niert. Dabei können für die Eingänge verschiedene, aber auch gleiche Referenzein-
gänge parametriert werden. Die beiden virtuellen Sperrfunktionen sind dabei auch
als Referenzeingang auswählbar.
Die Telegramme werden über die Kommunikationsobjekte der vorgegebenen Refe-
renzeingänge auf den KNX ausgesendet.
A6V12632900
keine Reaktion
wie Eingang 1 beim Schließen des Kon-
taktes
wie Eingang 2 beim Schließen des Kon-
taktes
wie Eingang 3 beim Schließen des Kon-
taktes
wie Eingang 1 beim Öffnen des Kontak-
tes
wie Eingang 2 beim Öffnen des Kontak-
tes
wie Eingang 3 beim Öffnen des Kontak-
tes
wie Sperrfunktion 1 beim Schließen des
Kontaktes
wie Sperrfunktion 2 beim Schließen des
Kontaktes
wie Sperrfunktion 1 beim Öffnen des Kon-
taktes
wie Sperrfunktion 2 beim Öffnen des Kon-
taktes
keine Reaktion bei Signalwechseln am
Eingang
Eingänge verhalten sich wie
162 | 212

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1511-2sb32

Inhaltsverzeichnis