®
R&S
Spectrum Rider FPH
Messaufbau
Der HF-Ausgang des Signalgenerators wird mit dem HF-Eingang des R&S Spect-
rum Rider verbunden.
Signalgeneratoreinstellungen:
● Frequenz: 100 MHz
● Pegel: -20 dBm
Harmonische erkennen
1. Drücken Sie die Taste PRESET.
Der R&S Spectrum Rider wird in den Grundzustand zurückgesetzt.
Nach der Voreinstellung zeigt der R&S Spectrum Rider das Frequenzspek-
trum über seine gesamte Frequenzdarstellbreite an.
Bei 100 MHz wird das Generatorsignal als vertikale Linie angezeigt. Zusätz-
lich sind die Harmonischen als schmale, vertikale Linien bei Frequenzen sicht-
bar, die ein Mehrfaches von 100 MHz darstellen. Verkleinern Sie den Bereich,
um den Harmonischenabstand zu messen.
2. Drücken Sie die Taste FREQ.
3. Wählen Sie den Softkey „Start" in der „Fußleiste der Messung".
Der R&S Spectrum Rider öffnet ein Eingabefeld zum Festlegen der Startfre-
quenz.
4. Geben Sie eine Startfrequenz von 50 MHz ein.
5. Eingabe mit einer der Einheitentasten bestätigen.
6. Wählen Sie den Softkey „Stopp" in der „Fußleiste der Messung".
Der R&S Spectrum Rider öffnet ein Eingabefeld zum Festlegen der Stoppfre-
quenz.
7. Eine Stoppfrequenz von 250 MHz eingeben.
8. Eingabe mit einer der Einheitentasten bestätigen.
Der R&S Spectrum Rider zeigt das Frequenzspektrum im Bereich von
50 MHz bis 250 MHz an. Dieser Frequenzbereich visualisiert das eigentliche
Signal bei 100 MHz und die zweite Harmonische bei 200 MHz.
Erste Schritte 1321.0996.03 ─ 05.00
Spektrumanalysator verwenden
Gerät testen
86