Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S Spectrum Rider FPH Erste Schritte Seite 83

Handheld-spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
Spectrum Rider FPH
Referenzpegel einstellen
Der Pegel am oberen Rand des Messdiagramms wird als der Referenzpegel
bezeichnet. Um den besten Dynamikbereich vom R&S Spectrum Rider zu erhal-
ten, sollte dessen gesamter Pegelbereich genutzt werden. Das bedeutet, dass
der maximale Pegelwert am oberen Rand oder nahe am oberen Rand des Mess-
diagramms (= Referenzpegel) liegen sollte.
1. Drücken Sie den Softkey „REF" in der „Parameter-Ansicht".
Der R&S Spectrum Rider öffnet ein Eingabefeld zum Festlegen des Referenz-
pegels.
2. Einen Referenzpegel von -25 dBm eingeben.
Der R&S Spectrum Rider verringert den Referenzpegel um 5 dB.
Der maximale Messkurvenwert liegt nahe am maximalen Skalenwert des Messdi-
agramms. Das angezeigte Grundrauschen hat sich nur minimal erhöht. Der
Unterschied zwischen Signalmaximum und angezeigtem Rauschen (d. h. der
Dynamikbereich) ist jedoch größer geworden.
Marker verwenden
Der R&S Spectrum Rider verfügt über Marker zum Vermessen von Signalpegeln
und Frequenzen. Marker werden immer auf der Messkurve positioniert. Sowohl
Erste Schritte 1321.0996.03 ─ 05.00
Spektrumanalysator verwenden
Gerät testen
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis