®
R&S
Spectrum Rider FPH
1. Wählen Sie im Dialogfeld „Geräteeinstellung" das Element „DHCP".
2. Wählen Sie für „DHCP" die Einstellung „Ein", um DHCP zu aktivieren.
Dem R&S Spectrum Rider werden jetzt vom DHCP-Server eine IP-Adresse und
die Subnetzmaske zugewiesen. Dies kann einige Sekunden dauern.
Die IP-Adresse und die Subnetzmaske werden automatisch in die entsprechen-
den Eingabefelder eingetragen und können nicht mehr bearbeitet werden.
Konfigurieren Sie die Software R&S InstrumentView mit der vom DHCP-Server
festgelegten IP-Adresse und Subnetzmaske. Weitere Informationen, siehe
tel 3.8.1,
"LAN-Verbindung",
3.8.2
USB-Verbindung
Alternativ dazu können Sie den R&S Spectrum Rider auch über ein USB-Kabel
mit dem PC verbinden. Die
Seite des R&S Spectrum Rider unter einer Schutzkappe.
Wenn Sie den R&S Spectrum Rider erstmals mit einem Computer verbinden, ver-
sucht Windows, die neue Hardware automatisch zu installieren. Die erforderli-
chen Treiber werden zusammen mit dem Softwarepaket R&S InstrumentView
installiert.
Wenn die Treiber auf Ihrem System gefunden wurden und die Hardware erfolg-
reich installiert wurde, zeigt Windows eine entsprechende Meldung an.
1. Verbinden Sie den R&S Spectrum Rider über den Mini-USB-Anschluss mit
Ihrem Computer.
2. Starten Sie R&S InstrumentView auf dem PC.
3. Wählen Sie im Bildschirm das Register „USB".
Erste Schritte 1321.0996.03 ─ 05.00
Den R&S Spectrum Rider mit einem PC verbinden
auf Seite 71.
Mini-USB-Schnittstelle
befindet sich an der rechten
Gerätetour
Kapi-
76