Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

R&S Spectrum Rider FPH Erste Schritte Seite 18

Handheld-spektrumanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
R&S
Spectrum Rider FPH
Bild 2-2: Lade- und Entladevorgang der Batterie
Die Ladezeit beträgt ca. 3 Stunden, wenn der R&S Spectrum Rider inaktiv ist
(d. h. R&S Spectrum Rider ist ausgeschaltet). Wenn das Gerät aktiv ist (d. h.
R&S Spectrum Rider ist eingeschaltet), verlängert sich die Ladezeit auf ca. 4
Stunden, da der Ladestrom bedingt durch die aktive Nutzung des R&S Spectrum
Rider reduziert wird.
Bei Einsätzen im Feld kann der Akku auch mit dem Kfz-Adapter (R&S HA-Z302,
Bestellnummer 1321.1340.02) aufgeladen werden. Dazu wird der Kfz-Adapter mit
dem DC-Anschluss verbunden. Mit dem Kfz-Adapter kann der R&S Spectrum
Rider über den Zigarettenanzünder des Autos geladen werden. Bei Bedarf ist ein
Ersatzakku (R&S HA-Z306, Bestellnummer 1321.1334.02) erhältlich, der dieselbe
Kapazität und Ladezeit wie der im Lieferumfang enthaltene Akku hat.
Der Akku ist im Auslieferungszustand nicht vollständig geladen. Wenn Sie
das Gerät mit dem Akku betreiben möchten, muss er zunächst geladen
werden.
Schließen Sie zum Laden des Akkus das Ladegerät an das mitgelieferte
Netzteil an. Weitere Informationen, siehe
auf Seite 18.
Externes Ladegerät verwenden
Zum Laden des Akkus kann auch ein externes Ladegerät (R&S HA-Z303, Bestell-
nummer 1321.1328.02) verwendet werden.
Um den Akku extern zu laden, den Akku in das externe Ladegerät legen und über
das Netzteil mit Strom versorgen.
Eine orange leuchtende LED am Ladegerät zeigt den Ladevorgang an. Die LED
leuchtet grün, wenn der Akku vollständig geladen ist. Wenn die LED am Ladege-
rät rot leuchtet, weist dies darauf hin, dass die Batterie nicht geladen wird oder
dass ein Ladefehler aufgetreten ist.
Erste Schritte 1321.0996.03 ─ 05.00
"Externes Ladegerät verwenden"
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis