1020046-00G
03/2022
4.5
Wartungsarbeiten, die der Betrei-
ber ausführt
4.5.1
Tägliche Sichtprüfung
–
Überprüfen Sie das Gerät auf undichte Stellen.
ACHTUNG!
Geräteschäden durch Feuchtigkeit!
–
Bei Wasserverlust (Pfützen auf dem Fußboden)
darf das Gerät nicht länger benutzt werden. Bitte
den Kundendienst verständigen – siehe Seite 2.
–
Bei Undichtigkeiten oder Beschädigungen das Ge-
rät abschalten. Den Kundendienst verständigen –
siehe Seite 2.
4.5.2
Entlüften
3 Tage nach der Inbetriebnahme bzw. dem Befüllen der Wanne soll die
Wanne entlüftet werden – siehe Seite 55. Danach ist ein Entlüften
nicht mehr notwendig, es sei denn, es treten Leckagen auf und die
Wanne muss aufgefüllt werden.
GEFAHR!
Krankheiten durch verunreinigtes Wasser!
Das Wasser in der Wanne ist nicht behandelt und kann
mit Bakterien verunreinigt sein.
–
Schutzhandschuhe tragen, wenn Kontakt mit dem
Wasser möglich ist.
–
Spannungsfreiheit des Gerätes sicherstellen, siehe Kapitel 4.1.
–
Dekorelement abziehen.
Reinigung und Wartung
Gebrauchsanweisung – 55/74