Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Betätigung - Stiga TCHE 102-Serie Gebrauchsanweisung

Aufsitzmäher (rasenmäher mit fahrersitz mit sitzendem benutzer)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TCHE 102-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Enden des Stifts (3) gekoppelt ist.
Das Lenkrad mit der mitgelieferten Schraube 
(4) und dem Federring (5) in der angegebenen 
Reihenfolge befestigen.
Die Schraube (4) mit einem Rohrschlüssel fest 
anziehen.
Die Abdeckung des Lenkrads (1a) anbringen, 
indem man sie einrasten lässt.
3.3 MONTAGE DES SITZES (Abb. 3.3)
Den Sitz (1) in die Schiene (2) von der Seite des 
Lenkrads her einschieben. Dabei ist der Ver-
stellhebel (3) solange anzuheben, bis der Sitz in 
eine der sechs Positionen einrastet.
Dann ist der Sitz fest verankert und kann nicht 
mehr herausgezogen werden, ohne dass der 
Hebel (4) gedrückt wird, um ihn aus seiner Ver-
ankerung zu lösen.
3.4 MONTAGE UND ANSCHLUSS DER
BATTERIE (Abb. 3.4)
Die Batterie (1) ist unter dem Sitz angeordnet 
und wird von einem Federstift (4) gehalten.
Das rote Kabel (2) an den Pluspol (+) und das 
schwarze Kabel (3) an den Minuspol (-) mit den 
mitgelieferten Schrauben wie angezeigt an-
schließen.
Die Feder (4) zur Befestigung der Batterie mon-
tieren, dabei auf die Verlegung der Kabel vor
der Batterie achten, damit diese nicht durch die 
Feder (4) gequetscht werden.
WICHTIG Stets für eine komplette Ladung der
Batterie sorgen und dabei die Anweisungen im
Handbuch der Batterie befolgen.
WICHTIG Um ein Auslösen der Schutzein-
richtung der elektronischen Steuerkarte zu ver-
meiden, darf der Motor keinesfalls angelassen
werden, ehe die Batterie vollständig geladen ist!
3.5 MONTAGE DER HALTERUNGEN DER
GRASFANGEINRICHTUNG (Abb. 3.5)
Die beiden Halter (1) auf der hinteren Platte 
(2) unter Verwendung der drei mitgelieferten 
Schrauben (3) wie dargestellt montieren, ohne 
die dazu gehörenden Muttern (4) festzuziehen.
Die Grasfangeinrichtung an den Halterungen
einhängen, und gegenüber der hinteren Platte 
(2) zentrieren. Die Position der beiden Halterun-
gen (1) gegenüber dem Anschlag (5) so einstel-
len, dass sich der Zapfen (6) beim Drehen der 
Grasfangeinrichtung korrekt in seinen Sitz (7) 
einführt.
Sich nochmals vergewissern, dass die Drehbe-
wegung, wie oben gezeigt, korrekt erfolgt, dann 
die Befestigungsmuttern (4) festziehen.
3.6 ENTFERNEN DER FESTSTELLVOR-
RICHTUNG FÜR DIE SPERRKLINKE
DER AUFHÄNGUNG DER
GRASFANGEINRICHTUNG (Abb. 3.6)
Für den Transport ist die Sperrklinke (1) der Auf-
hängung der Grasfangeinrichtung mittels einer 
Feststellvorrichtung (2) an der hinteren Platte 
verriegelt.
Diese Feststellvorrichtung muss entfernt wer-
den, ehe die Halterungen der Grasfangein-
richtung montiert werden, und darf nicht mehr 
verwendet werden.
3.7 MONTAGE DER VORDEREN
STOSSSTANGE (falls vorgesehen)
• Stoßstange Typ "I" (Abb. 3.7)
• Stoßstange Typ "II" (Abb. 3.8)
Die vordere Stoßstange (1) mit den vier Schrau-
ben (3) am unteren Teil des Rahmens (2) mon-
tieren.
3.8 MONTAGE DER HEBEL ZUM KIPPEN
DER GRASFANGEINRICHTUNG
(Abb. 3.9)
Elektrische Betätigung
Die Achse der Hebel (1) in der Aussparung 
der beiden Platten (2) positionieren, und 
an der Innenseite der Halterungen der
Grasfangeinrichtung (3) mit den mit gelie-
ferten Schrauben und Muttern (4) in der 
Reihenfolge wie in der Abbildung angege-
ben befestigen.
Das Ende der Stange (5) des Hubkolbens 
über den Zapfen (7) mit dem Hebel (6) ver-
binden und die beiden Sprengringe (8) mon-
tieren.
Bevor man die Grasfangeinrichtung auf die 
Halterungen montiert sicherstellen, dass die 
Bewegung der Kipphebel regulär erfolgt.
3.9 MONTAGE DER SEITLICHEN
SCHUTZEINRICHTUNGEN DER
SCHNEIDWERKZEUGBAUGRUPPE
(FALLS VORGESEHEN) (Abb. 3.10)
Die Schutzeinrichtungen (1) mit den mitgelie-
ferten Schrauben (2) und Muttern (3) nach den 
für den jeweiligen Maschinentyp angegebenen 
Anweisungen montieren.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tche 122-serie

Inhaltsverzeichnis