Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SGM Pilot 3000 Benutzerhandbuch Seite 105

Professional light controller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGM Technology for lighting
Wie aus der Abbildung der vorhergehenden Seite hervorgeht, gibt es zwei Palettenspalten, in denen jede
dieselbe Tastensequenz wiedergibt. Das liegt an der Tatsache, dass die Auswahl einer Palette aus der
linken Säule den Ausgangspunkt des Oszillators (A) bestimmt, während hingegen die Auswahl einer Palette
aus der rechten Säule den Zielpunkt des Oszillators (B) bestimmt. Die Auswahl zweier Paletten bestimmt
schließlich die „Spanne", in der der Effekt dem entsprechenden Attribut zugewiesen wird.
Phasenverschiebungstasten
Die Phasenverschiebungstasten ermöglichen es, eine Verzögerung eines angewendeten Effekts der
Fixturegruppe zu ermöglichen. Dies erzeugt offensichtlich einen Effekt im Effekt selbst.
Die Phasenverschiebungstypen, die auf einen Effekt angewendet werden können, sind:
Left Run: Die Phasenverschiebung bewegt den zugewiesenen Effekt sequenziell von links nach rechts
der Fixtureauswahl
Right Run:Die Phasenverschiebung bewegt den angewendeten Effekt sequenziell von rechts nach links
der Fixtureauswahl
Outer Run: Die Phasenverschiebung bewegt den angewendeten Effekt sequenziell von der Mitte nach
außen der Fixtureauswahl
Inner Run: Die Phasenverschiebung bewegt den angewendeten Effekt sequenziell von außen in die
Mitte der Fixtureauswahl
Bounce: Die Phasenverschiebung bewegt den angewendeten Effekt „abprallmäßig" entsprechend der
Fixtureauswahl
Bounce Tendina: Die Phasenverschiebung bewegt den angewendeten Effekt "abprallmäßig" vom
Zentrum nach außen entsprechend der Fixtureauswahl
Normal Run: Alle ausgewählten Fixture werden "phasengeregelt"
Random Run: Die Phasenverschiebung bewegt den angewendeten Effekt zufällig entsprechend der
Fixtureauswahl
Pilot 3000
- 103 -
D
Benutzerhandbuch 1.00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis